Veranstaltungsort
Hohenwart Forum
Schönbornstraße 25
75181 Pforzheim-Hohenwart
Beschreibung
Das Systemische Konsensieren ist eine Entscheidungsmethode. Sie bietet vielfältige Ansätze für Trainings, Coachings, Mediation, Konfliktmoderation, Strategieworkshops, Kreativworkshops und vieles mehr.
Jede Führungskraft und jede Projektmanager*in sollte zumindest die Grundzüge dieser Methode kennen, die zunächst Lösungsmöglichen erarbeitet und anschließend den größtmöglichen Konsens findet, indem die Konfliktpotenziale gemessen und nach Möglichkeit gezielt bearbeitet werden. Im Kurzworkshop lernen Sie anhand von praktischen Beispielen die Grundzüge der Methode sowie die verschiedenen Formen des Konsensierens kennen.
Inhalte des Workshops:
-
- Wir vertiefen die Inhalte des Impulsvortrages vom Vorabend. Darüber hinaus geht es im Schwerpunkt um folgende Punkte:
Parallelen zu und Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Methoden wie Gewaltfreie Kommunikation, Disney-Methode, Soziokratie
Viele praktische Übungen und Besprechen, Durchspielen von Fällen aus der Workshopgruppe
Zielgruppe:
- Personen, die die anstehenden Transformationsprozesse mitgestalten wollen, wie beispielsweise Pfarrer*innen, Diakon*innen, ehrenamtliche Vorsitzende der Leitungsgremien sowie Berater*innen der internen Organisationsentwicklung, Führungskräfte, Projektmanager*innen.
Trainer
Diplom-Psychologe Josef Maiwald, IsyKonsens-Vorstand
Kosten
Eigenanteil für Pfarrer*innen und Dekan*innen 15,00 €
Im Auftrag der IT des Evangelischen Oberkirchenrates Baden
Nicht bezuschusst:
Kursgebühr 250,00 € zzgl. Mahlzeiten und Tagungspauschale 58,50 €
Website zur Anmeldung
https://hohenwart.de/seminar/systemisches-konsensieren-vortrag-nr-24-0108/