Sind wir wie Sisyphos?
Sicher haben Sie doch mal von Sisyphos gehört? Diesem Aufmüpfigen, den die Götter mit der Aufgabe bestraften, einen Stein den Berg hinauf zu rollen, der, kaum dass er oben war, wieder hinunterrollte? Diese Aufgabe forderte Sisyphos heraus und beschäftigte ihn total. Eines Tages, als dieser blöde Stein schon wieder den Hang hinunterrollte, begriff […]
Was haben Lego und ein Otter gemeinsam?
Ihre Antwort würde mich brennend interessieren, denn meine ist sehr persönlich. Als Neunjährige lernte ich bei Nachbarskindern Lego kennen. Ich war begeistert! Da ich selbst keine bekam, war ich ganz wild darauf, bei den Nachbarskindern damit zu spielen. Leider bekam ich oft nicht all die Steine, die ich gerne verbaut hätte, denn anscheinend […]
Familienkonferenz: Konflikte in der Familie auf friedvolle und befriedigende Weise lösen!
Der oft hektische Alltag in einer Familie ist voller Herausforderungen. Erlebniswelten, persönliche Probleme und Emotionen prallen aufeinander. Dabei ist es ist normal und verständlich, dass sich die Ansichten der Familienmitglieder stark unterscheiden. Doch wie lässt sich vermeiden, dass daraus Streit und spannungsgeladener Unfrieden entstehen? Die „Familienkonferenz”, von dem Psychologen Dr. Thomas Gordon entwickelt, ist eine […]
Das kreative Potenzial in Bedenken und Widerstand
Eine kurze Einführung in das Systemische Konsensieren (SK) Von Josef Maiwald und Tom Müller (24.09.2018) Das übliche Schicksal der Minderheit Von guten Demokraten wird verlangt, sich in Fällen, in denen sie mit ihrer Meinung zur Minderheit gehören, sich der Entscheidung der Mehrheit zu beugen. Dieses demokratische Prinzip wird hoch gehalten – meist mit dem Hinweis, […]
Gemeinsinn macht Sinn!
Der Schlüssel zum konstruktiven Wandel: kollektive Intelligenz plus Werteorientierung Von Josef Maiwald und Tom Müller (24.09.2018) Darwinismus ist out! Laut Darwins Beobachtungen natürlicher Vorgänge beruht die Evolution in erster Linie auf zwei Prinzipien: Zum einen sorgt der Zufall für Variationen in der Erbausstattung. Diese sind von Generation zu Generation minimal. Zum anderen gibt es ein […]
Bewusst einkaufen, bewusst konsumieren
Hätten Sie gedacht, dass das Schnitzel, das Sie kaufen mit Schuld ist an der Rodung des Regenwaldes. Es gibt interessante Zusammenhänge, die uns zu denken geben sollten … Verbraucherschützer brandmarken Viehzucht als Klimakiller Die Fleisch- und Milchproduktion sorgt für einen erheblichen Methanausstoß. Methan ist für die Atmosphäre 23-mal schädlicher als CO2. Die Futtermittel stammen zum […]
