Unwissenheit schützt vor Folgen nicht! Tipps zu smartem Konsumieren
Wir Konsumenten haben Macht, denn mit unserem Geld verhelfen wir durch unsere Vielzahl bestimmten Produzenten und Verkäufern zu Erfolg und sehr viel Macht. Das bringt uns jedoch in Abhängigkeit von den erfolgreichsten Konzernen. Außerdem verursachen wir dadurch, dass alte, oft wertvolle Handwerke und Handelsformen aussterben. Dieser Trend ist systembedingt und wird befeuert von vielen kleinen […]
Müssen wir Glück haben, um glücklich zu sein?
Wenn dem so wäre, würde das eine Abhängigkeit von etwas bedeuten, auf das wir keinen Einfluss haben. Im Buddhismus heißt es, in einer Hinsicht seien alle Menschen gleich: Jeder Mensch will Leiden vermeiden, jeder Mensch will Freude erfahren und glücklich sein. (*1) So vieles in unserer Kultur entwickelte sich auf dieser Grundlage. Ganze Wirtschaftszweige versprechen Glück […]
Priesterratswahl mit einem innovativen Verfahren
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Glaube keiner Statistik, …
… die du nicht verstehst. Als Mensch mit einer wissenschaftlichen Ausbildung ärgere ich mich immer wieder über reißerische Schlagzeilen in der Art „Theatergänger leben länger“ oder „Menschen, die alleine leben, bekommen häufiger psychische Erkrankungen“. Dabei wird ein kausaler Zusammenhang zumindest suggeriert: „Weil die Leute häufiger ins Theater gehen, leben sie länger“ oder „Allein zu leben […]
Belohnung aufschieben können: maßgeblich für Erfolg im Leben?
Er gehört zu den bekanntesten Experimenten der Psychologie – der Marshmallow-Test. Walter Mischel entwickelte Ende der 1960er Jahre einen Test, durch den sich bewerten ließ, inwieweit vierjährige Kinder einer Versuchung widerstehen können. Die Kinder wurden vor einen Teller mit einem Marshmallow gesetzt. Sie bekamen gesagt, dass sie das Marshmallow gleich essen können. Wenn sie aber […]
Spannender Buch-Talk von Gerd Müller und Antje von Dewitz
Ab sofort könnt ihr euch hier den Buch-Talk mit Bundesentwicklungsminister Dr. Gerd Müller, MdB und der CEO VAUDE Dr. Antje von Dewitz anschauen. Herr Dr. Müller drängt auf ein Lieferkettengesetz und stößt auf massive Widerstände. Wo sind die Verbündeten in Politik und Wirtschaft? VAUDE hat deren Lieferkette auditiert und steht zu deren Verantwortung. Wie war der Weg […]
Gewohnheiten bestimmen unser Leben
Im Talmud heißt es: achte auf Deine Taten, denn sie werden Deine Gewohnheiten, achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Schicksal. Gewohnheiten haben also einen großen Einfluss auf unser Leben. Sie zu reflektieren und zu ändern ist äußerst lohnenswert. Im Prinzip sind Gewohnheiten eine sehr praktische Angelegenheit. Vermutlich können Sie sich nicht mehr erinnern, […]
Gemeinsinn macht Sinn!
Der Schlüssel zum konstruktiven Wandel: kollektive Intelligenz plus Werteorientierung Von Josef Maiwald und Tom Müller (24.09.2018) Darwinismus ist out! Laut Darwins Beobachtungen natürlicher Vorgänge beruht die Evolution in erster Linie auf zwei Prinzipien: Zum einen sorgt der Zufall für Variationen in der Erbausstattung. Diese sind von Generation zu Generation minimal. Zum anderen gibt es ein […]
Mut zur Entspannung
Viele Menschen haben Scheu, sich während der Arbeitszeit eine kurze Entspannungspause zu gönnen. Sie meinen, es käme nicht gut an, untätig herumzusitzen oder gar irgendwelche Übungen zu machen. Untersuchungen zeigen aber, dass gezielte Pausen das Arbeiten nicht nur angenehmer machen, sondern dass man unterm Strich auch mehr leistet. Wichtig ist, dass Sie sich rechtzeitig entspannen, […]
Bewusst einkaufen, bewusst konsumieren
Hätten Sie gedacht, dass das Schnitzel, das Sie kaufen mit Schuld ist an der Rodung des Regenwaldes. Es gibt interessante Zusammenhänge, die uns zu denken geben sollten … Verbraucherschützer brandmarken Viehzucht als Klimakiller Die Fleisch- und Milchproduktion sorgt für einen erheblichen Methanausstoß. Methan ist für die Atmosphäre 23-mal schädlicher als CO2. Die Futtermittel stammen zum […]
Geld regiert die Welt
Als Kunden und Geldanleger haben wir einen erheblichen Einfluss darauf, wie die Wirtschaft und damit auch unsere Gesellschaft funktioniert. Das ARD sendete am 13.01.2014 einen kritischen Beitrag zur Rolle der Finanzkonzerne: Und das können Sie konkret tun: Wählen Sie nach Möglichkeit Produkte und Dienstleistungen von inhabergeführten Firmen. Investieren Sie nicht in Aktienfonds u.ä., ohne zu […]
Essgenuss – Übung für achtsames Essen
Ziel: Indem Sie Essen bewusst genießen, finden Sie heraus, was Ihnen wirklich gut schmeckt und bekommt. Nicht selten wird dadurch eine Nahrungsumstellung und Gewichtsreduktion erreicht. Hilfsmittel: Nehmen Sie eine Rosine (ersatzweise andere Trockenfrüchte oder eine Erdnuss, eine Haselnuss etc.) Anleitung: Sie sollten einen neutralen Geschmack im Mund haben, das heißt, seit mindestens 30 Minuten nichts […]
