SmarterLife-LAB “Systemisches Konsensieren – SK-Online-Tool” – ausgebucht!
In der Anwendung von SK ergeben sich immer wieder Fragen oder auch mehr oder weniger große Stolpersteine. In diesem Forum finden SK-Anwender Gleichgesinnte um Fragen zu klären oder methodisch interessante Aspekte zu diskutieren.
Wertetag an einer Hamburger Schule – Interview mit Dr. Clemens Oswald
Dr. Clemens Oswald (freier Journalist und promovierter Jurist) hat im Juli 2025 einen sogenannten Wertetag an einer Hamburger Schule gestaltet. Die Schülerinnen und Schülern haben konkrete Fragestellungen zur Demokratie wie zum Bespiel das Wahlalter diskutiert und mögliches Optionen mittles SK (Systemisches Konsensieren) bewertet. Weiterführende Links: Das im Video erwähnt Buch: “Fairfassung” – Politisches Sachbuch über die […]
Systemisches Konsensieren: SK-Einführung-Webinar
Das zweitägige Trainingsseminar macht Sie mit dem Konzept vertraut und versetzt Sie in die Lage, die Methode in kleineren Gruppen sofort anzuwenden.
Zielgruppe sind u.a. Trainer, Personalentwickler, Mediatoren, Projektleiter, Unternehmer, Betriebsräte, Führungskräfte, Besprechungsleiter, Lehrer, politisch Engagierte.
Seriosität versus Fake-News und Hassnachrichten
Was lässt sich dagegen tun? Deine Meinung zählt! Hintergrund Unsere zentrale Fragestellung lautet: „Welche Maßnahmen können wir vorschlagen, um die Glaubwürdigkeit medialer Informationen zu erhöhen?“ Denn tragfähige Entschei¬dungen setzen voraus, dass wir uns auf zuverlässige Informationen stützen können – was angesichts der heutigen Medienlandschaft nicht immer einfach ist. Ein Stück des Weges, um gute Antworten […]
Systemisches Konsensieren: SK-Einführung-Webinar
Das zweitägige Trainingsseminar macht Sie mit dem Konzept vertraut und versetzt Sie in die Lage, die Methode in kleineren Gruppen sofort anzuwenden.
Zielgruppe sind u.a. Trainer, Personalentwickler, Mediatoren, Projektleiter, Unternehmer, Betriebsräte, Führungskräfte, Besprechungsleiter, Lehrer, politisch Engagierte.
Ein Update für unsere Demokratie
Unsere Demokratie ist eine der besten, die es je gab. Sie ist stabil, sie schützt unsere Rechte, sie ermöglicht Freiheit und Sicherheit. Doch ist sie damit am Ende ihrer Entwicklung angekommen? Ist sie wirklich schon die beste Demokratie, die wir uns vorstellen können? Die Antwort ist einfach:
Nein. Ein politisches System ist kein Denkmal, das bewahrt werden muss – es ist ein Werkzeug, das funktionieren muss. Und wenn sich die Welt verändert, muss sich auch dieses Werkzeug anpassen.
Workshop: Bessere Entscheidungen mit Systemischem Konsensieren für Leitende im Schulkontext
Sie wollen schwierige Fragen mit allen Stakeholdern schnell, effektiv und partizipativ beantworten können und zu tragfähigen Entscheidungen gelangen? Mit Systemischem Konsensieren kein Problem!
Systemisches Konsensieren: SK-Einführung-Webinar
Das zweitägige Trainingsseminar macht Sie mit dem Konzept vertraut und versetzt Sie in die Lage, die Methode in kleineren Gruppen sofort anzuwenden.
Zielgruppe sind u.a. Trainer, Personalentwickler, Mediatoren, Projektleiter, Unternehmer, Betriebsräte, Führungskräfte, Besprechungsleiter, Lehrer, politisch Engagierte.
SK-Einführung-Seminar in Frankfurt
Das zweitägige Trainingsseminar macht Sie mit dem Konzept vertraut und versetzt Sie in die Lage, die Methode in kleineren Gruppen sofort anzuwenden.
Zielgruppe sind u.a. Trainer, Personalentwickler, Mediatoren, Projektleiter, Unternehmer, Betriebsräte, Führungskräfte, Besprechungsleiter, Lehrer, politisch Engagierte.
SmarterLife-LAB “Systemisches Konsensieren – SK-Online-Tool”
In der Anwendung von SK ergeben sich immer wieder Fragen oder auch mehr oder weniger große Stolpersteine. In diesem Forum finden SK-Anwender Gleichgesinnte um Fragen zu klären oder methodisch interessante Aspekte zu diskutieren.
Systemisches Konsensieren: SK-Erfahrungsaustausch
In der Anwendung von SK ergeben sich immer wieder Fragen oder auch mehr oder weniger große Stolpersteine. In diesem Forum finden SK-Anwender Gleichgesinnte um Fragen zu klären oder methodisch interessante Aspekte zu diskutieren.
Systemisches Konsensieren: SK-Erfahrungsaustausch
In der Anwendung von SK ergeben sich immer wieder Fragen oder auch mehr oder weniger große Stolpersteine. In diesem Forum finden SK-Anwender Gleichgesinnte um Fragen zu klären oder methodisch interessante Aspekte zu diskutieren.
SmarterLife-LAB “Systemisches Konsensieren – SK-Online-Tool”
In der Anwendung von SK ergeben sich immer wieder Fragen oder auch mehr oder weniger große Stolpersteine. In diesem Forum finden SK-Anwender Gleichgesinnte um Fragen zu klären oder methodisch interessante Aspekte zu diskutieren.
Systemisches Konsensieren: SK-Einführung-Webinar
Das zweitägige Trainingsseminar macht Sie mit dem Konzept vertraut und versetzt Sie in die Lage, die Methode in kleineren Gruppen sofort anzuwenden.
Zielgruppe sind u.a. Trainer, Personalentwickler, Mediatoren, Projektleiter, Unternehmer, Betriebsräte, Führungskräfte, Besprechungsleiter, Lehrer, politisch Engagierte.
Entscheidungsprozesse im Schulalltag partizipativer, schneller und effektiver gestalten
Sie wollen schwierige Fragen wie diese mit allen Stakeholdern schnell, effektiv und partizipativ beantworten können und zu tragfähigen Entscheidungen gelangen? Mit Systemischem Konsensieren kein Problem!
Lebendige Demokratie
Sonntagsfrage bzw. Akzeptanz-Barometer zur Bundestagswahl 2025
Systemisches Konsensieren: SK-Einführung-Webinar
Das zweitägige Trainingsseminar macht Sie mit dem Konzept vertraut und versetzt Sie in die Lage, die Methode in kleineren Gruppen sofort anzuwenden.
Zielgruppe sind u.a. Trainer, Personalentwickler, Mediatoren, Projektleiter, Unternehmer, Betriebsräte, Führungskräfte, Besprechungsleiter, Lehrer, politisch Engagierte.
Systemisches Konsensieren: SK-Einführung-Webinar
Das zweitägige Trainingsseminar macht Sie mit dem Konzept vertraut und versetzt Sie in die Lage, die Methode in kleineren Gruppen sofort anzuwenden.
Zielgruppe sind u.a. Trainer, Personalentwickler, Mediatoren, Projektleiter, Unternehmer, Betriebsräte, Führungskräfte, Besprechungsleiter, Lehrer, politisch Engagierte.
SmarterLife-LAB “Systemisches Konsensieren – SK-Online-Tool”
In der Anwendung von SK ergeben sich immer wieder Fragen oder auch mehr oder weniger große Stolpersteine. In diesem Forum finden SK-Anwender Gleichgesinnte um Fragen zu klären oder methodisch interessante Aspekte zu diskutieren.
Systemisches Konsensieren: SK-Erfahrungsaustausch
In der Anwendung von SK ergeben sich immer wieder Fragen oder auch mehr oder weniger große Stolpersteine. In diesem Forum finden SK-Anwender Gleichgesinnte um Fragen zu klären oder methodisch interessante Aspekte zu diskutieren.
Besprechungen effektiver gestalten und stimmige Entscheidungen treffen
In der Anwendung von SK ergeben sich immer wieder Fragen oder auch mehr oder weniger große Stolpersteine. In diesem Forum finden SK-Anwender Gleichgesinnte um Fragen zu klären oder methodisch interessante Aspekte zu diskutieren.
Besprechungen effektiver gestalten und stimmige Entscheidungen treffen
In der Anwendung von SK ergeben sich immer wieder Fragen oder auch mehr oder weniger große Stolpersteine. In diesem Forum finden SK-Anwender Gleichgesinnte um Fragen zu klären oder methodisch interessante Aspekte zu diskutieren.
Systemisches Konsensieren: SK-Einführung-Webinar
Das zweitägige Trainingsseminar macht Sie mit dem Konzept vertraut und versetzt Sie in die Lage, die Methode in kleineren Gruppen sofort anzuwenden.
Zielgruppe sind u.a. Trainer, Personalentwickler, Mediatoren, Projektleiter, Unternehmer, Betriebsräte, Führungskräfte, Besprechungsleiter, Lehrer, politisch Engagierte.
Systemisches Konsensieren: SK-Erfahrungsaustausch
In der Anwendung von SK ergeben sich immer wieder Fragen oder auch mehr oder weniger große Stolpersteine. In diesem Forum finden SK-Anwender Gleichgesinnte um Fragen zu klären oder methodisch interessante Aspekte zu diskutieren.
SmarterLife-LAB “Systemisches Konsensieren – SK-Online-Tool”
In der Anwendung von SK ergeben sich immer wieder Fragen oder auch mehr oder weniger große Stolpersteine. In diesem Forum finden SK-Anwender Gleichgesinnte um Fragen zu klären oder methodisch interessante Aspekte zu diskutieren.
Wie Mediation den Weg zum friedlichen Miteinander ebnet: Einblicke einer Güterichterin
In einem Interview mit einer Güterichterin befassten wir uns mit der Frage, wie sich Streitigkeiten auf friedliche und selbstbestimmte Weise lösen lassen, bevor es zum finalen Gerichtsurteil kommt. Die erfahrene Güterichterin erläutert, wie Mediation und Güterichterverfahren Konflikte nachhaltig klären können. Mit spannenden Beispielen und tiefen Einblicken in die Praxis beleuchtet sie die Vorteile dieser Verfahrensweise. […]
SK-Aufbau-Seminar in Berlin
Das zweitätige Aufbauseminar knüpft an dem Einfürungsseminar an. Sie lernen mit schwierigeren und komplexeren Situationen umzugehen.
Zielgruppe sind u.a. Trainer, Personalentwickler, Mediatoren, Projektleiter, Unternehmer, Betriebsräte, Führungskräfte, Besprechungsleiter, Lehrer, politisch Engagierte.
SK-Einführung-Seminar in Berlin
Das zweitägige Trainingsseminar macht Sie mit dem Konzept vertraut und versetzt Sie in die Lage, die Methode in kleineren Gruppen sofort anzuwenden.
Zielgruppe sind u.a. Trainer, Personalentwickler, Mediatoren, Projektleiter, Unternehmer, Betriebsräte, Führungskräfte, Besprechungsleiter, Lehrer, politisch Engagierte.
Systemisches Konsensieren: SK-Einführung-Webinar
Das zweitägige Trainingsseminar macht Sie mit dem Konzept vertraut und versetzt Sie in die Lage, die Methode in kleineren Gruppen sofort anzuwenden.
Zielgruppe sind u.a. Trainer, Personalentwickler, Mediatoren, Projektleiter, Unternehmer, Betriebsräte, Führungskräfte, Besprechungsleiter, Lehrer, politisch Engagierte.
Systemisches Konsensieren: SK-Einführung-Webinar
Das zweitägige Trainingsseminar macht Sie mit dem Konzept vertraut und versetzt Sie in die Lage, die Methode in kleineren Gruppen sofort anzuwenden.
Zielgruppe sind u.a. Trainer, Personalentwickler, Mediatoren, Projektleiter, Unternehmer, Betriebsräte, Führungskräfte, Besprechungsleiter, Lehrer, politisch Engagierte.
Systemisches Konsensieren: SK-Erfahrungsaustausch
In der Anwendung von SK ergeben sich immer wieder Fragen oder auch mehr oder weniger große Stolpersteine. In diesem Forum finden SK-Anwender Gleichgesinnte um Fragen zu klären oder methodisch interessante Aspekte zu diskutieren.
Diskussionskultur und Mitbestimmung im Klassenzimmer – Demokratie-Lab für Lehrkräfte
Diskussionen im Klassenzimmer können schnell hitzig werden - müssen es aber nicht. Wichtige Voraussetzung ist, dass man rechtzeitig eine konstruktive Kommunikations- und Entscheidungskultur etabliert.
SmarterLife-LAB “Systemisches Konsensieren – SK-Online-Tool”
In der Anwendung von SK ergeben sich immer wieder Fragen oder auch mehr oder weniger große Stolpersteine. In diesem Forum finden SK-Anwender Gleichgesinnte um Fragen zu klären oder methodisch interessante Aspekte zu diskutieren.
Unwissenheit schützt vor Folgen nicht! Tipps zu smartem Konsumieren
Wir Konsumenten haben Macht, denn mit unserem Geld verhelfen wir durch unsere Vielzahl bestimmten Produzenten und Verkäufern zu Erfolg und sehr viel Macht. Das bringt uns jedoch in Abhängigkeit von den erfolgreichsten Konzernen. Außerdem verursachen wir dadurch, dass alte, oft wertvolle Handwerke und Handelsformen aussterben. Dieser Trend ist systembedingt und wird befeuert von vielen kleinen […]
Zucker – das süße Gift
Wie wir alle wissen, bestimmt sehr oft die Dosis, was gesund, unbedenklich oder giftig ist. Die meisten Ernährungsexperten sind sich in Sachen Zucker einig: ein gesundes Maß ist längst überschritten und es besteht dringender Handlungsbedarf. Dringende Warnung der Experten Im Mai 2018 forderten über 2000 Ärzte die Bundesregierung in einem offenen Brief auf, nun endlich […]
Unsere aktuellen Schmankerl
Sonntagsfrage bzw. Akzeptanzbarometer zur Europawahl 2024 – Ergebnis
Das Ergebnis des Akzeptanzbarometers erhebt keinen Anspruch darauf, repräsentativ zu sein. Dennoch zeigt es deutlich, dass die Parteien dringend daran arbeiten müssen, durch ihre Politik den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger besser gerecht zu werden. Diese Interpretation deckt sich beispielsweise mit Ergebnissen von Umfragen des ARD-DeutschlandTRENDs und der Forschungsgruppen Wahlen. Insgesamt haben 244 Personen bewertet […]
SmarterLife-LAB “Systemisches Konsensieren – SK-Online-Tool”
In der Anwendung von SK ergeben sich immer wieder Fragen oder auch mehr oder weniger große Stolpersteine. In diesem Forum finden SK-Anwender Gleichgesinnte um Fragen zu klären oder methodisch interessante Aspekte zu diskutieren.
Diskussionskultur und Mitbestimmung im Klassenzimmer – Demokratie-Lab für Lehrkräfte
Diskussionen im Klassenzimmer können schnell hitzig werden - müssen es aber nicht. Wichtige Voraussetzung ist, dass man rechtzeitig eine konstruktive Kommunikations- und Entscheidungskultur etabliert.
SmarterLife-LAB “Systemisches Konsensieren – SK-Online-Tool”
In der Anwendung von SK ergeben sich immer wieder Fragen oder auch mehr oder weniger große Stolpersteine. In diesem Forum finden SK-Anwender Gleichgesinnte um Fragen zu klären oder methodisch interessante Aspekte zu diskutieren.
Sonntagsfrage bzw. Akzeptanzbarometer zur Europawahl 2024
Am 9. Juni wählen Menschen in 27 EU-Ländern die Mitglieder des Europäischen Parlaments. Es gibt aber einiges, was uns die üblichen Prognosen und dann auch später das Wahlergebnis nicht verraten. Methodisch bedingt bleiben Fragen wie die folgenden unbeantwortet: Wie gut fühlen sich die Bürgerinnen und Bürger von den jeweiligen Parteien wirklich vertreten? Wie viele haben […]
Cradle to Cradle (C2C) – oder was haben die Firmen Puma, TRIGEMA und Grohe gemeinsam?
Grundidee Puma, TRIGEMA und Grohe gehören zu den Vorreitern, wenn es um Produkte geht, die nach dem Cradle to Cradle®-Prinzip optimiert sind. Die Grundidee ist einfach: alle Produkte sollten so nachhaltig wie möglich sein. Im Idealfall werden die Produkte fair produziert und gehandelt, verbrauchen in der Herstellung möglichst wenig Wasser und ausschließlich erneuerbare Energie und […]
Systemisches Konsensieren: SK-Erfahrungsaustausch
In der Anwendung von SK ergeben sich immer wieder Fragen oder auch mehr oder weniger große Stolpersteine. In diesem Forum finden SK-Anwender Gleichgesinnte um Fragen zu klären oder methodisch interessante Aspekte zu diskutieren.
SmarterLife-LAB “Systemisches Konsensieren – SK-Online-Tool”
In der Anwendung von SK ergeben sich immer wieder Fragen oder auch mehr oder weniger große Stolpersteine. In diesem Forum finden SK-Anwender Gleichgesinnte um Fragen zu klären oder methodisch interessante Aspekte zu diskutieren.
Die Schwächen und Probleme der US-Demokratie
Demokratie wird als abstrakter Begriff hoch gehalten; „demokratisch gewählt“ ist ein Wert für sich. „Demokratie“ ist aber nicht gleich „Demokratie“. Es lohnt sich, genau hinzuschauen, welche Regelungen und Verfahrensweisen die Werte aushebeln, die wir mit dem Wort Demokratie verbinden (Gleichheit, Gerechtigkeit, Wahlzugang usw.). In den USA läuft seit Jahrzehnten einiges schief und spätestens seit 2016 […]
Systemisches Konsensieren: SK-Einführung-Webinar
Das zweitägige Trainingsseminar macht Sie mit dem Konzept vertraut und versetzt Sie in die Lage, die Methode in kleineren Gruppen sofort anzuwenden.
Zielgruppe sind u.a. Trainer, Personalentwickler, Mediatoren, Projektleiter, Unternehmer, Betriebsräte, Führungskräfte, Besprechungsleiter, Lehrer, politisch Engagierte.
SK-Aufbau-Seminar in Berlin
Das zweitätige Aufbauseminar knüpft an dem Einfürungsseminar an. Sie lernen mit schwierigeren und komplexeren Situationen umzugehen.
Zielgruppe sind u.a. Trainer, Personalentwickler, Mediatoren, Projektleiter, Unternehmer, Betriebsräte, Führungskräfte, Besprechungsleiter, Lehrer, politisch Engagierte.
SK-Einführung-Seminar in Berlin
Das zweitägige Trainingsseminar macht Sie mit dem Konzept vertraut und versetzt Sie in die Lage, die Methode in kleineren Gruppen sofort anzuwenden.
Zielgruppe sind u.a. Trainer, Personalentwickler, Mediatoren, Projektleiter, Unternehmer, Betriebsräte, Führungskräfte, Besprechungsleiter, Lehrer, politisch Engagierte.
Sind wir wie Sisyphos?
Sicher haben Sie doch mal von Sisyphos gehört? Diesem Aufmüpfigen, den die Götter mit der Aufgabe bestraften, einen Stein den Berg hinauf zu rollen, der, kaum dass er oben war, wieder hinunterrollte? Diese Aufgabe forderte Sisyphos heraus und beschäftigte ihn total. Eines Tages, als dieser blöde Stein schon wieder den Hang hinunterrollte, begriff […]
Diskussionskultur und Mitbestimmung im Klassenzimmer – Demokratie-Lab für Lehrkräfte
Diskussionen im Klassenzimmer können schnell hitzig werden - müssen es aber nicht. Wichtige Voraussetzung ist, dass man rechtzeitig eine konstruktive Kommunikations- und Entscheidungskultur etabliert.
Diskussionskultur und Mitbestimmung im Klassenzimmer – Demokratie-Lab für Lehrerinnen und Lehrer
Diskussionen im Klassenzimmer können schnell hitzig werden - müssen es aber nicht. Wichtige Voraussetzung ist, dass man rechtzeitig eine konstruktive Kommunikations- und Entscheidungskultur etabliert.
Diskussionskultur und Mitbestimmung im Klassenzimmer – Demokratie-Lab für Lehrerinnen und Lehrer
Diskussionen im Klassenzimmer können schnell hitzig werden - müssen es aber nicht. Wichtige Voraussetzung ist, dass man rechtzeitig eine konstruktive Kommunikations- und Entscheidungskultur etabliert.
Systemisches Konsensieren: SK-Einführung-Webinar
Das zweitägige Trainingsseminar macht Sie mit dem Konzept vertraut und versetzt Sie in die Lage, die Methode in kleineren Gruppen sofort anzuwenden.
Zielgruppe sind u.a. Trainer, Personalentwickler, Mediatoren, Projektleiter, Unternehmer, Betriebsräte, Führungskräfte, Besprechungsleiter, Lehrer, politisch Engagierte.
Systemisches Konsensieren: SK-Erfahrungsaustausch
In der Anwendung von SK ergeben sich immer wieder Fragen oder auch mehr oder weniger große Stolpersteine. In diesem Forum finden SK-Anwender Gleichgesinnte um Fragen zu klären oder methodisch interessante Aspekte zu diskutieren.
Systemisches Konsensieren: Einführungs- und Praxis-Workshop / Nr. 24-0117
Entscheidungen in Gruppen zu treffen, ist alles andere als einfach. Es gilt einerseits, möglichst alle mitzunehmen und andererseits, sich nicht in endlose, unbefriedigende Diskussionen zu verstricken. Das „Systemische Konsensieren“ (SK) wird für Gruppen- und auch Einzelentscheidungen immer beliebter. Die Methode ermöglicht es, Besprechungen oder auch komplexe Workshops zielgerichteter und befriedigender zu führen, Entscheidungsprozesse smarter zu gestalten und Lösungen zur erarbeiten, die möglichst von allen in der Gruppe mitgetragen werden.
Systemisches Konsensieren: Vortrag (hybrid) / Nr. 24-0108
Entscheidungen in Gruppen zu treffen, ist alles andere als einfach. Es gilt einerseits, möglichst alle mitzunehmen und andererseits, sich nicht in endlose, unbefriedigende Diskussionen zu verstricken. Das „Systemische Konsensieren“ (SK) wird für Gruppen- und auch Einzelentscheidungen immer beliebter. Die Methode ermöglicht es, Besprechungen oder auch komplexe Workshops zielgerichteter und befriedigender zu führen, Entscheidungsprozesse smarter zu gestalten und Lösungen zur erarbeiten, die möglichst von allen in der Gruppe mitgetragen werden.
Was haben Lego und ein Otter gemeinsam?
Ihre Antwort würde mich brennend interessieren, denn meine ist sehr persönlich. Als Neunjährige lernte ich bei Nachbarskindern Lego kennen. Ich war begeistert! Da ich selbst keine bekam, war ich ganz wild darauf, bei den Nachbarskindern damit zu spielen. Leider bekam ich oft nicht all die Steine, die ich gerne verbaut hätte, denn anscheinend […]
Systemisches Konsensieren: SK-Einführung-Webinar
Das zweitägige Trainingsseminar macht Sie mit dem Konzept vertraut und versetzt Sie in die Lage, die Methode in kleineren Gruppen sofort anzuwenden.
Zielgruppe sind u.a. Trainer, Personalentwickler, Mediatoren, Projektleiter, Unternehmer, Betriebsräte, Führungskräfte, Besprechungsleiter, Lehrer, politisch Engagierte.
Systemisches Konsensieren: SK-Erfahrungsaustausch
In der Anwendung von SK ergeben sich immer wieder Fragen oder auch mehr oder weniger große Stolpersteine. In diesem Forum finden SK-Anwender Gleichgesinnte um Fragen zu klären oder methodisch interessante Aspekte zu diskutieren.
Familienkonferenz: Konflikte in der Familie auf friedvolle und befriedigende Weise lösen!
Der oft hektische Alltag in einer Familie ist voller Herausforderungen. Erlebniswelten, persönliche Probleme und Emotionen prallen aufeinander. Dabei ist es ist normal und verständlich, dass sich die Ansichten der Familienmitglieder stark unterscheiden. Doch wie lässt sich vermeiden, dass daraus Streit und spannungsgeladener Unfrieden entstehen? Die „Familienkonferenz”, von dem Psychologen Dr. Thomas Gordon entwickelt, ist eine […]
SK-Aufbau-Seminar in Berlin
Das zweitätige Aufbauseminar knüpft an dem Einfürungsseminar an. Sie lernen mit schwierigeren und komplexeren Situationen umzugehen.
Zielgruppe sind u.a. Trainer, Personalentwickler, Mediatoren, Projektleiter, Unternehmer, Betriebsräte, Führungskräfte, Besprechungsleiter, Lehrer, politisch Engagierte.
SK-Einführung-Seminar in Berlin
Das zweitägige Trainingsseminar macht Sie mit dem Konzept vertraut und versetzt Sie in die Lage, die Methode in kleineren Gruppen sofort anzuwenden.
Zielgruppe sind u.a. Trainer, Personalentwickler, Mediatoren, Projektleiter, Unternehmer, Betriebsräte, Führungskräfte, Besprechungsleiter, Lehrer, politisch Engagierte.
Systemisches Konsensieren: SK-Erfahrungsaustausch
In der Anwendung von SK ergeben sich immer wieder Fragen oder auch mehr oder weniger große Stolpersteine. In diesem Forum finden SK-Anwender Gleichgesinnte um Fragen zu klären oder methodisch interessante Aspekte zu diskutieren.
SmarterLife-LAB “Systemisches Konsensieren – SK-Online-Tool”
In der Anwendung von SK ergeben sich immer wieder Fragen oder auch mehr oder weniger große Stolpersteine. In diesem Forum finden SK-Anwender Gleichgesinnte um Fragen zu klären oder methodisch interessante Aspekte zu diskutieren.
Zukunftskompetenzen: Schon im Klassenzimmer lässt sich Partizipation erlernen!
In der Anwendung von SK ergeben sich immer wieder Fragen oder auch mehr oder weniger große Stolpersteine. In diesem Forum finden SK-Anwender Gleichgesinnte um Fragen zu klären oder methodisch interessante Aspekte zu diskutieren.
Systemisches Konsensieren: SK-Einführung-Webinar
Das zweitägige Trainingsseminar macht Sie mit dem Konzept vertraut und versetzt Sie in die Lage, die Methode in kleineren Gruppen sofort anzuwenden.
Zielgruppe sind u.a. Trainer, Personalentwickler, Mediatoren, Projektleiter, Unternehmer, Betriebsräte, Führungskräfte, Besprechungsleiter, Lehrer, politisch Engagierte.
Systemisches Konsensieren: SK-Einführung-Webinar
Das zweitägige Trainingsseminar macht Sie mit dem Konzept vertraut und versetzt Sie in die Lage, die Methode in kleineren Gruppen sofort anzuwenden.
Zielgruppe sind u.a. Trainer, Personalentwickler, Mediatoren, Projektleiter, Unternehmer, Betriebsräte, Führungskräfte, Besprechungsleiter, Lehrer, politisch Engagierte.
Systemisches Konsensieren: SK-Einführung-Webinar
Das zweitägige Trainingsseminar macht Sie mit dem Konzept vertraut und versetzt Sie in die Lage, die Methode in kleineren Gruppen sofort anzuwenden.
Zielgruppe sind u.a. Trainer, Personalentwickler, Mediatoren, Projektleiter, Unternehmer, Betriebsräte, Führungskräfte, Besprechungsleiter, Lehrer, politisch Engagierte.
Systemisches Konsensieren: SK-Erfahrungsaustausch
In der Anwendung von SK ergeben sich immer wieder Fragen oder auch mehr oder weniger große Stolpersteine. In diesem Forum finden SK-Anwender Gleichgesinnte um Fragen zu klären oder methodisch interessante Aspekte zu diskutieren.
SK-Tage: November 2023- Intensivtraining – Zertifizierung – Integration
Vom 13.-15. November 2023 finden in Joseftal die SK-Tage statt. 3 Tage dreht sich alles um das Systemische Konsensieren: Das eigene Moderieren, interessante Anwendungen von SK und viele spannende Erfahrungen und Fragen.
Zukunftskompetenzen: Schon im Klassenzimmer lässt sich Partizipation erlernen!
In der Anwendung von SK ergeben sich immer wieder Fragen oder auch mehr oder weniger große Stolpersteine. In diesem Forum finden SK-Anwender Gleichgesinnte um Fragen zu klären oder methodisch interessante Aspekte zu diskutieren.
Zukunftskompetenzen: Schon im Klassenzimmer lässt sich Partizipation erlernen!
In der Anwendung von SK ergeben sich immer wieder Fragen oder auch mehr oder weniger große Stolpersteine. In diesem Forum finden SK-Anwender Gleichgesinnte um Fragen zu klären oder methodisch interessante Aspekte zu diskutieren.
Zukunftskompetenzen: Schon im Klassenzimmer lässt sich Partizipation erlernen!
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Zukunftskompetenzen: Schon im Klassenzimmer lässt sich Partizipation erlernen!
In der Anwendung von SK ergeben sich immer wieder Fragen oder auch mehr oder weniger große Stolpersteine. In diesem Forum finden SK-Anwender Gleichgesinnte um Fragen zu klären oder methodisch interessante Aspekte zu diskutieren.
Systemisches Konsensieren: SK-Erfahrungsaustausch
In der Anwendung von SK ergeben sich immer wieder Fragen oder auch mehr oder weniger große Stolpersteine. In diesem Forum finden SK-Anwender Gleichgesinnte um Fragen zu klären oder methodisch interessante Aspekte zu diskutieren.
SK-Einführung-Seminar in Berlin
Das zweitägige Trainingsseminar macht Sie mit dem Konzept vertraut und versetzt Sie in die Lage, die Methode in kleineren Gruppen sofort anzuwenden.
Zielgruppe sind u.a. Trainer, Personalentwickler, Mediatoren, Projektleiter, Unternehmer, Betriebsräte, Führungskräfte, Besprechungsleiter, Lehrer, politisch Engagierte.
Systemisches Konsensieren: SK-Einführung-Webinar
Das zweitägige Trainingsseminar macht Sie mit dem Konzept vertraut und versetzt Sie in die Lage, die Methode in kleineren Gruppen sofort anzuwenden.
Zielgruppe sind u.a. Trainer, Personalentwickler, Mediatoren, Projektleiter, Unternehmer, Betriebsräte, Führungskräfte, Besprechungsleiter, Lehrer, politisch Engagierte.
Systemisches Konsensieren: SK-Erfahrungsaustausch
In der Anwendung von SK ergeben sich immer wieder Fragen oder auch mehr oder weniger große Stolpersteine. In diesem Forum finden SK-Anwender Gleichgesinnte um Fragen zu klären oder methodisch interessante Aspekte zu diskutieren.
Abstimmung – Wer ist am schnellsten? (Auflösung)
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Abstimmung – Wer ist am schnellsten?
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Müssen wir Glück haben, um glücklich zu sein?
Wenn dem so wäre, würde das eine Abhängigkeit von etwas bedeuten, auf das wir keinen Einfluss haben. Im Buddhismus heißt es, in einer Hinsicht seien alle Menschen gleich: Jeder Mensch will Leiden vermeiden, jeder Mensch will Freude erfahren und glücklich sein. (*1) So vieles in unserer Kultur entwickelte sich auf dieser Grundlage. Ganze Wirtschaftszweige versprechen Glück […]
Priesterratswahl mit einem innovativen Verfahren
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Systemisches Konsensieren: SK-Erfahrungsaustausch
In der Anwendung von SK ergeben sich immer wieder Fragen oder auch mehr oder weniger große Stolpersteine. In diesem Forum finden SK-Anwender Gleichgesinnte um Fragen zu klären oder methodisch interessante Aspekte zu diskutieren.
Systemisches Konsensieren: SK-Erfahrungsaustausch
In der Anwendung von SK ergeben sich immer wieder Fragen oder auch mehr oder weniger große Stolpersteine. In diesem Forum finden SK-Anwender Gleichgesinnte um Fragen zu klären oder methodisch interessante Aspekte zu diskutieren.
2033 – Visionen
Ein Großvater erzählt im Jahr 2033 seiner Enkelin, wie und wodurch sich das Leben zum Positiven verändert hat.
LEBENDIGE DEMOKRATIE: Die Einigungskraft kooperativer Politik
Die alten Machtstrategien und Blockaden greifen nicht mehr. Stichwahl und Koalitionsvereinbarung werden im Kuriositätenkabinett der Demokratiegeschichte entsorgt. Die Autoren beschreiben eine lebendige Demokratie, die nicht versagt. Sie kann ohne gesetzliche Änderung sofort eingeleitet werden und sich evolutionär weiterentwickeln.
Mit kollektiver Intelligenz die besten Lösungen finden
In Gemeinschaften und Arbeitsgruppen, in Konferenzen und Meetings, kann sich unter bestimmten Bedingungen eine übergeordnete kollektive Intelligenz entfalten. Dadurch entstehen außergewöhnlich gute Ideen und Lösungen aus Sicht aller Beteiligten, auf die niemand alleine gekommen wäre. Zügig nähert man sich dem Konsens. Eine Einigung wird erleichtert.
Systemisches KONSENSIEREN: Der Schlüssel zum gemeinsamen Erfolg
Auf den Geist, auf das Bewusstsein kommt es an, mit dem wir gemeinsam entscheiden und handeln. Doch Geist lässt sich nicht verordnen. Deshalb ist es sehr wertvoll, ein Instrument an der Hand zu haben, das allein schon durch seine systembedingten Wirkkräfte den Geist und das Bewusstsein in zweckdienliche Bahnen lenkt.
Systemisches Konsensieren: SK-Einführung-Webinar
Das zweitägige Trainingsseminar macht Sie mit dem Konzept vertraut und versetzt Sie in die Lage, die Methode in kleineren Gruppen sofort anzuwenden.
Zielgruppe sind u.a. Trainer, Personalentwickler, Mediatoren, Projektleiter, Unternehmer, Betriebsräte, Führungskräfte, Besprechungsleiter, Lehrer, politisch Engagierte.
Systemisches Konsensieren: SK-Einführung-Webinar
Das zweitägige Trainingsseminar macht Sie mit dem Konzept vertraut und versetzt Sie in die Lage, die Methode in kleineren Gruppen sofort anzuwenden.
Zielgruppe sind u.a. Trainer, Personalentwickler, Mediatoren, Projektleiter, Unternehmer, Betriebsräte, Führungskräfte, Besprechungsleiter, Lehrer, politisch Engagierte.
Smarter Life Essenz 1 und SmarterLife Essenz 2 – Zusammen zum Vorteilspreis
Erwerben Sie die SmarterLife Essenz 01 zusammen mit der Essenz 02 zum Vorteilspreis.
Systemisches Konsensieren: SK-Erfahrungsaustausch
In der Anwendung von SK ergeben sich immer wieder Fragen oder auch mehr oder weniger große Stolpersteine. In diesem Forum finden SK-Anwender Gleichgesinnte um Fragen zu klären oder methodisch interessante Aspekte zu diskutieren.
SmarterLife Essenz 2 – Vom Wollen zum Tun: Gestalten Sie Ihren Erfolg konsequent!
Falls Sie mit Ihrer Umsetzungskompetenz nicht ganz zufrieden mit sich sind, finden Sie in dieser SMARTERLIFE ESSENZ 2 interessante Anregungen und hilfreiche Tipps.
SmarterLife Essenz 05
Systemisches Konsensieren: Die konstruktive Entscheidungsmethode für mehr Gemeinsinn – Zusatzinformationen. Die Zusatzinformationen und -Tools sind ein Service für unsere Leserinnen und Leser. SK-Kombination mit anderen Ansätzen und Methoden Ein Video hierzu finden Sie unter YouTube. Weitere Empfehlungen Unser Konsensieren-Tool sowie das Excel-Tool finden Sie im Shop. Essenzen – Übersicht
Systemisches Konsensieren: SK-Einführung-Webinar
Das zweitägige Trainingsseminar macht Sie mit dem Konzept vertraut und versetzt Sie in die Lage, die Methode in kleineren Gruppen sofort anzuwenden.
Zielgruppe sind u.a. Trainer, Personalentwickler, Mediatoren, Projektleiter, Unternehmer, Betriebsräte, Führungskräfte, Besprechungsleiter, Lehrer, politisch Engagierte.
Systemisches Konsensieren: SK-Einführung-Webinar
Das zweitägige Trainingsseminar macht Sie mit dem Konzept vertraut und versetzt Sie in die Lage, die Methode in kleineren Gruppen sofort anzuwenden.
Zielgruppe sind u.a. Trainer, Personalentwickler, Mediatoren, Projektleiter, Unternehmer, Betriebsräte, Führungskräfte, Besprechungsleiter, Lehrer, politisch Engagierte.
SmarterLife Essenz 02
Vom Wollen zum Tun – Zusatzinformationen. Die Zusatzinformationen und -Tools sind ein kostenloser Service für unsere Leserinnen und Leser. Sofern Sie auf ein Produkt in unserem Shop verlinkt werden, finden Sie im Buch einen entsprechenden Gutscheincode. Lernen mit Freude – ein Leben lang Eckhart von Hirschhausen zum Pinguin-Prinzip: YouTube Groth Mindset Jamaikanischer Bob: YouTube Thomas […]
SK-Einführung-Seminar in Berlin
Das zweitägige Trainingsseminar macht Sie mit dem Konzept vertraut und versetzt Sie in die Lage, die Methode in kleineren Gruppen sofort anzuwenden.
Zielgruppe sind u.a. Trainer, Personalentwickler, Mediatoren, Projektleiter, Unternehmer, Betriebsräte, Führungskräfte, Besprechungsleiter, Lehrer, politisch Engagierte.
Glaube keiner Statistik, …
… die du nicht verstehst. Als Mensch mit einer wissenschaftlichen Ausbildung ärgere ich mich immer wieder über reißerische Schlagzeilen in der Art „Theatergänger leben länger“ oder „Menschen, die alleine leben, bekommen häufiger psychische Erkrankungen“. Dabei wird ein kausaler Zusammenhang zumindest suggeriert: „Weil die Leute häufiger ins Theater gehen, leben sie länger“ oder „Allein zu leben […]
Veränderungen in Organisationen gemeinsam entscheiden und umsetzen
Das zweitägige Trainingsseminar macht Sie mit dem Konzept vertraut und versetzt Sie in die Lage, die Methode in kleineren Gruppen sofort anzuwenden.
Zielgruppe sind u.a. Trainer, Personalentwickler, Mediatoren, Projektleiter, Unternehmer, Betriebsräte, Führungskräfte, Besprechungsleiter, Lehrer, politisch Engagierte.
Systemisches Konsensieren: SK-Einführung-Webinar
Das zweitägige Trainingsseminar macht Sie mit dem Konzept vertraut und versetzt Sie in die Lage, die Methode in kleineren Gruppen sofort anzuwenden.
Zielgruppe sind u.a. Trainer, Personalentwickler, Mediatoren, Projektleiter, Unternehmer, Betriebsräte, Führungskräfte, Besprechungsleiter, Lehrer, politisch Engagierte.
Newsticker – Gesellschaft & Politik
Strompreis 12 Cent – ist so etwas noch möglich? Ja, das beweist ein nur 130 Einwohner zählender Ort in Brandenburg: Nötig dazu war, rechtzeitig initiativ zu werden, Pioniergeist und eine gute Strategie, wie die Betroffenen konstruktiv eingebunden werden können (Quelle: https://www.t-online.de, 15.08.2022).
Belohnung aufschieben können: maßgeblich für Erfolg im Leben?
Er gehört zu den bekanntesten Experimenten der Psychologie – der Marshmallow-Test. Walter Mischel entwickelte Ende der 1960er Jahre einen Test, durch den sich bewerten ließ, inwieweit vierjährige Kinder einer Versuchung widerstehen können. Die Kinder wurden vor einen Teller mit einem Marshmallow gesetzt. Sie bekamen gesagt, dass sie das Marshmallow gleich essen können. Wenn sie aber […]
SK-Basis-Seminar in Berlin
Das zweitägige Trainingsseminar macht Sie mit dem Konzept vertraut und versetzt Sie in die Lage, die Methode in kleineren Gruppen sofort anzuwenden.
Zielgruppe sind u.a. Trainer, Personalentwickler, Mediatoren, Projektleiter, Unternehmer, Betriebsräte, Führungskräfte, Besprechungsleiter, Lehrer, politisch Engagierte.
KoSyKo: Kollegiale Lösungsfindung mit Systemischem Konsensieren
In dieser kurzen Einführung besprechen wir zum einen den strukturierten Ablauf einer "Kollegialen Beratung" und erläutern die Frage, wie diese mit dem Systemischen Konsensieren verknüpft werden kann.
Zielgruppe: jederfrau und jedermann, jedoch in erster Linie Trainer, Personalentwickler, Mediatoren, Projektleiter, Unternehmer, Betriebsräte, Führungskräfte, Besprechungsleiter, Lehrer, politisch Engagierte.
Priesterratswahl – Zusatzinformationen
SmarterLife Essenz 5 – Systemisches Konsensieren: Die konstruktive Entscheidungsmethode für mehr Gemeinsinn
Wenn Sie genervt sind von hitzigen Diskussionen und langwierigen Besprechungen, finden Sie hier den Ausweg.
Auffrischungs- und Trainingstag
Das zweitägige Trainingsseminar macht Sie mit dem Konzept vertraut und versetzt Sie in die Lage, die Methode in kleineren Gruppen sofort anzuwenden.
Zielgruppe sind u.a. Trainer, Personalentwickler, Mediatoren, Projektleiter, Unternehmer, Betriebsräte, Führungskräfte, Besprechungsleiter, Lehrer, politisch Engagierte.
Systemisches Konsensieren: SK-Erfahrungsaustausch
In der Anwendung von SK ergeben sich immer wieder Fragen oder auch mehr oder weniger große Stolpersteine. In diesem Forum finden SK-Anwender Gleichgesinnte um Fragen zu klären oder methodisch interessante Aspekte zu diskutieren.
KoSyKo: Kollegiale Lösungsfindung mit Systemischem Konsensieren
In dieser kurzen Einführung besprechen wir zum einen den strukturierten Ablauf einer "Kollegialen Beratung" und erläutern die Frage, wie diese mit dem Systemischen Konsensieren verknüpft werden kann.
Zielgruppe: jederfrau und jedermann, jedoch in erster Linie Trainer, Personalentwickler, Mediatoren, Projektleiter, Unternehmer, Betriebsräte, Führungskräfte, Besprechungsleiter, Lehrer, politisch Engagierte.
KoSyKo: Kollegiale Lösungsfindung mit Systemischem Konsensieren
In dieser kurzen Einführung besprechen wir zum einen den strukturierten Ablauf einer "Kollegialen Beratung" und erläutern die Frage, wie diese mit dem Systemischen Konsensieren verknüpft werden kann.
Zielgruppe: jederfrau und jedermann, jedoch in erster Linie Trainer, Personalentwickler, Mediatoren, Projektleiter, Unternehmer, Betriebsräte, Führungskräfte, Besprechungsleiter, Lehrer, politisch Engagierte.
Systemisches Konsensieren: Kurzeinführung
Das Systemische Konsensieren ist eine effektive Methode, um insbesondere in Gruppen effektive Entscheidungen zu finden. Es eignet sich u.a., um in schwierigen, komplexen oder konfliktträchtigen Situationen von der Meinungsvielfalt zu einer möglichst guten Annäherung an den Konsens zu gelangen.
Zielgruppe
Diese Veranstaltung richtet sich an Personen, die mit SK in Berührung gekommen sind und verstehen wollen, was sich dahinter verbirgt und wann/wo sie die Methode einsetzen können.Systemisches Konsensieren: Kurzeinführung
Das Systemische Konsensieren ist eine effektive Methode, um insbesondere in Gruppen effektive Entscheidungen zu finden. Es eignet sich u.a., um in schwierigen, komplexen oder konfliktträchtigen Situationen von der Meinungsvielfalt zu einer möglichst guten Annäherung an den Konsens zu gelangen.
Zielgruppe
Diese Veranstaltung richtet sich an Personen, die mit SK in Berührung gekommen sind und verstehen wollen, was sich dahinter verbirgt und wann/wo sie die Methode einsetzen können.Deinen Muskel der Freude trainieren
Deinen Muskel der Freude trainieren. SmarterLife Essenz 8 – Von der Mailflut zum produktiven Fluss! E-Mail Management
Fragen Sie sich, wie Sie die Flut an Nachrichten bewältigen sollen?
Hier finden Sie Tipps und Anregungen, die den Umgang mit Ihren E-Mails vereinfachen.
Deinen Muskel der Freude trainieren
Deinen Muskel der Freude trainieren. Systemisches Konsensieren: SK-Einführung-Webinar
Das zweitägige Trainingsseminar macht Sie mit dem Konzept vertraut und versetzt Sie in die Lage, die Methode in kleineren Gruppen sofort anzuwenden.
Zielgruppe sind u.a. Trainer, Personalentwickler, Mediatoren, Projektleiter, Unternehmer, Betriebsräte, Führungskräfte, Besprechungsleiter, Lehrer, politisch Engagierte.
Systemisches Konsensieren: SK-Einführung-Webinar
Das zweitägige Trainingsseminar macht Sie mit dem Konzept vertraut und versetzt Sie in die Lage, die Methode in kleineren Gruppen sofort anzuwenden.
Zielgruppe sind u.a. Trainer, Personalentwickler, Mediatoren, Projektleiter, Unternehmer, Betriebsräte, Führungskräfte, Besprechungsleiter, Lehrer, politisch Engagierte.
MAT – Mentoring Assessment Tage
Das zweitägige Trainingsseminar macht Sie mit dem Konzept vertraut und versetzt Sie in die Lage, die Methode in kleineren Gruppen sofort anzuwenden.
Zielgruppe sind u.a. Trainer, Personalentwickler, Mediatoren, Projektleiter, Unternehmer, Betriebsräte, Führungskräfte, Besprechungsleiter, Lehrer, politisch Engagierte.
MAT – Mentoring Assessment Tage
Das zweitägige Trainingsseminar macht Sie mit dem Konzept vertraut und versetzt Sie in die Lage, die Methode in kleineren Gruppen sofort anzuwenden.
Zielgruppe sind u.a. Trainer, Personalentwickler, Mediatoren, Projektleiter, Unternehmer, Betriebsräte, Führungskräfte, Besprechungsleiter, Lehrer, politisch Engagierte.
Systemisches Konsensieren: SK-Einführung-Webinar
Das zweitägige Trainingsseminar macht Sie mit dem Konzept vertraut und versetzt Sie in die Lage, die Methode in kleineren Gruppen sofort anzuwenden.
Zielgruppe sind u.a. Trainer, Personalentwickler, Mediatoren, Projektleiter, Unternehmer, Betriebsräte, Führungskräfte, Besprechungsleiter, Lehrer, politisch Engagierte.
Systemisches Konsensieren: SK-Einführung-Webinar
Das zweitägige Trainingsseminar macht Sie mit dem Konzept vertraut und versetzt Sie in die Lage, die Methode in kleineren Gruppen sofort anzuwenden.
Zielgruppe sind u.a. Trainer, Personalentwickler, Mediatoren, Projektleiter, Unternehmer, Betriebsräte, Führungskräfte, Besprechungsleiter, Lehrer, politisch Engagierte.
Dokument: “Der Zertifizierungsprozess für SK-Moderator*innen”
Beschreibung
PDF Dokument, das die SK-Moderator*innen Zertifizierung im Detail beschreibt
Die SK-Moderator*innen Zertifizierung ist ein wichtiger Baustein zur qualitätsvollen Verbreitung und Anwendung des SK-Prinzips mit den Werkzeugen des Systemischen Konsensierens.
Systemisches Konsensieren: SK-Einführung-Webinar
Das zweitägige Trainingsseminar macht Sie mit dem Konzept vertraut und versetzt Sie in die Lage, die Methode in kleineren Gruppen sofort anzuwenden.
Zielgruppe sind u.a. Trainer, Personalentwickler, Mediatoren, Projektleiter, Unternehmer, Betriebsräte, Führungskräfte, Besprechungsleiter, Lehrer, politisch Engagierte.
Systemisches Konsensieren: SK-Erfahrungsaustausch
In der Anwendung von SK ergeben sich immer wieder Fragen oder auch mehr oder weniger große Stolpersteine. In diesem Forum finden SK-Anwender Gleichgesinnte um Fragen zu klären oder methodisch interessante Aspekte zu diskutieren.
KoSyKo: Kollegiale Lösungsfindung mit Systemischem Konsensieren
In dieser kurzen Einführung besprechen wir zum einen den strukturierten Ablauf einer "Kollegialen Beratung" und erläutern die Frage, wie diese mit dem Systemischen Konsensieren verknüpft werden kann.
Zielgruppe: jederfrau und jedermann, jedoch in erster Linie Trainer, Personalentwickler, Mediatoren, Projektleiter, Unternehmer, Betriebsräte, Führungskräfte, Besprechungsleiter, Lehrer, politisch Engagierte.
KoSyKo: Kollegiale Lösungsfindung mit Systemischem Konsensieren
In dieser kurzen Einführung besprechen wir zum einen den strukturierten Ablauf einer "Kollegialen Beratung" und erläutern die Frage, wie diese mit dem Systemischen Konsensieren verknüpft werden kann.
Zielgruppe: jederfrau und jedermann, jedoch in erster Linie Trainer, Personalentwickler, Mediatoren, Projektleiter, Unternehmer, Betriebsräte, Führungskräfte, Besprechungsleiter, Lehrer, politisch Engagierte.
SK-Aufbau-Seminar in Berlin
Das zweitätige Aufbauseminar knüpft an dem Einfürungsseminar an. Sie lernen mit schwierigeren und komplexeren Situationen umzugehen.
Zielgruppe sind u.a. Trainer, Personalentwickler, Mediatoren, Projektleiter, Unternehmer, Betriebsräte, Führungskräfte, Besprechungsleiter, Lehrer, politisch Engagierte.
SK-Einführungs-Seminar in Berlin
Das zweitägige Trainingsseminar macht Sie mit dem Konzept vertraut und versetzt Sie in die Lage, die Methode in kleineren Gruppen sofort anzuwenden.
Zielgruppe sind u.a. Trainer, Personalentwickler, Mediatoren, Projektleiter, Unternehmer, Betriebsräte, Führungskräfte, Besprechungsleiter, Lehrer, politisch Engagierte.
Konsensieren Tool (10 Stück)
Dieses Tool dient zur Entscheidungsfindung in der Gruppe. Die Rückseiten sind zu einer kompakten Beschreibung der Methode genutzt. Maße: Höhe: 21 cm x Breite: 10,5 cm (Blick in das Konsensieren Tool) Hersteller: SmarterLife
Systemisches Konsensieren: SK-Einführung-Webinar
Das zweitägige Trainingsseminar macht Sie mit dem Konzept vertraut und versetzt Sie in die Lage, die Methode in kleineren Gruppen sofort anzuwenden.
Zielgruppe sind u.a. Trainer, Personalentwickler, Mediatoren, Projektleiter, Unternehmer, Betriebsräte, Führungskräfte, Besprechungsleiter, Lehrer, politisch Engagierte.
Systemisches Konsensieren: SK-Einführung-Webinar
Das zweitägige Trainingsseminar macht Sie mit dem Konzept vertraut und versetzt Sie in die Lage, die Methode in kleineren Gruppen sofort anzuwenden.
Zielgruppe sind u.a. Trainer, Personalentwickler, Mediatoren, Projektleiter, Unternehmer, Betriebsräte, Führungskräfte, Besprechungsleiter, Lehrer, politisch Engagierte.
Systemisches Konsensieren: SK-Einführung-Webinar
Das zweitägige Trainingsseminar macht Sie mit dem Konzept vertraut und versetzt Sie in die Lage, die Methode in kleineren Gruppen sofort anzuwenden.
Zielgruppe sind u.a. Trainer, Personalentwickler, Mediatoren, Projektleiter, Unternehmer, Betriebsräte, Führungskräfte, Besprechungsleiter, Lehrer, politisch Engagierte.
KoSyKo: Kollegiale Lösungsfindung mit Systemischem Konsensieren
In dieser kurzen Einführung besprechen wir zum einen den strukturierten Ablauf einer "Kollegialen Beratung" und erläutern die Frage, wie diese mit dem Systemischen Konsensieren verknüpft werden kann.
Zielgruppe: jederfrau und jedermann, jedoch in erster Linie Trainer, Personalentwickler, Mediatoren, Projektleiter, Unternehmer, Betriebsräte, Führungskräfte, Besprechungsleiter, Lehrer, politisch Engagierte.
Konsensieren Tool
Dieses Tool dient zur Entscheidungsfindung in der Gruppe. Die Rückseiten sind zu einer kompakten Beschreibung der Methode genutzt. Maße: Höhe: 21 cm x Breite: 10,5 cm (Blick in das Konsensieren Tool) Hersteller: SmarterLife
SmarterLife Essenz 1 – 12 Zutaten für ein erfülltes Leben
Ein „smartes“ Leben führen heißt, mit den Lebensumständen klug, gewandt und pfiffig umgehen zu können. Das ist ein durchaus anspruchsvolles aber auch spannendes Vorhaben. Die hier angebotenen „12 Zutaten“ für individuelles LifeDesign geben Ihnen dazu wertvolle Impulse. Sie sind leicht verdaulich aufbereitet.
Systemisches Konsensieren: SK-Erfahrungsaustausch
In der Anwendung von SK ergeben sich immer wieder Fragen oder auch mehr oder weniger große Stolpersteine. In diesem Forum finden SK-Anwender Gleichgesinnte um Fragen zu klären oder methodisch interessante Aspekte zu diskutieren.
Workbook
Im Workbook finden Sie Vorlagen für die Übungen im Buch.
SK-Aufbau-Seminar (nicht Berlin, sondern online)
Das zweitätige Aufbauseminar knüpft an dem Basisseminar an. Sie lernen mit schwierigeren und komplexeren Situationen umzugehen.
Zielgruppe sind u.a. Trainer, Personalentwickler, Mediatoren, Projektleiter, Unternehmer, Betriebsräte, Führungskräfte, Besprechungsleiter, Lehrer, politisch Engagierte.
SmarterLife Essenz
In der Reihe sind folgende Ausgaben erschienen bzw. geplant. SmarterLife Essenz, Nr. 1 – Zwölf Zutaten für ein erfülltes Leben. Veröffentlichung: 09.09.2021, Zusatzinfos zum Buch finden Sie hier. SmarterLife Essenz, Nr. 2 – Vom Wollen zum Tun. Veröffentlichung: 01.01.2023, Zusatzinfos zum Buch finden Sie hier. SmarterLife Essenz, Nr. 3 – Smarte Kommunikation Veröffentlichung geplant SmarterLife […]
Die berühmte Sonntagsfrage einmal anders
Alle, die es eilig haben und gleich an der aktuellen Umfrage teilnehmen wollen, können hier klicken: Akzeptanzbarometer August/September 2021 (Bewertung möglich ab sofort bis 05.09.2021, 18:00 Uhr) Konsensierung: Nach der Bundestagswahl: Welche Beschlüsse soll der neue Bundestag umsetzen (Themenfeld “Klimaschutz und Klimavorsorge”)? Bewertung möglich ab sofort bis 05.09.2021, 18:00 Uhr) Akzeptanzbarometer August 2021 (Ergebnis) […]
Twitter – ergänzende Infos
Systemisches Konsensieren: SK-Erfahrungsaustausch
In der Anwendung von SK ergeben sich immer wieder Fragen oder auch mehr oder weniger große Stolpersteine. In diesem Forum finden SK-Anwender Gleichgesinnte um Fragen zu klären oder methodisch interessante Aspekte zu diskutieren.
SmarterLife Essenz 01
Zwölf Zutaten für ein erfülltes Leben – Zusatzinformationen. Die Zusatzinformationen und -Tools sind ein kostenloser Service für unsere Leserinnen und Leser. Sofern Sie auf ein Produkt in unserem Shop verlinkt werden, finden Sie im Buch einen entsprechenden Gutscheincode. Gemeinsam Als weitere Lektüre zu Teamwork, Netzwerken und gemeinsame Entscheidungsfindung empfehlen wir Ihnen: Systemisches Konsensieren Infos auf […]
SK-Einführungs-Seminar in Berlin
Das zweitägige Trainingsseminar macht Sie mit dem Konzept vertraut und versetzt Sie in die Lage, die Methode in kleineren Gruppen sofort anzuwenden.
Zielgruppe sind u.a. Trainer, Personalentwickler, Mediatoren, Projektleiter, Unternehmer, Betriebsräte, Führungskräfte, Besprechungsleiter, Lehrer, politisch Engagierte.
SmartEx – Excel-Tool
Diese Excel-Liste wird näher erläutert in SmarterLife Essenz 01.
Mit diesem Tool ermitteln Sie, wie smart Ihr Leben schon ist.
Version vom 07.06.2021
Systemisches Konsensieren – Excel-Tool
Diese Excel-Liste können Sie als Vorlage benutzen, um die Ergebnisse einer Systemischen Konsensierung erfassen. Die farbige Hinterlegung der eingetragenen Ziffern erleichtet einen schnellen Überblick und eine zielgerichteter Diskussion.
Mit enthalten im Download ist eine kurze Beschreibung.
Version vom 20.04.2021
Systemisches Konsensieren: SK-Erfahrungsaustausch
In der Anwendung von SK ergeben sich immer wieder Fragen oder auch mehr oder weniger große Stolpersteine. In diesem Forum finden SK-Anwender Gleichgesinnte um Fragen zu klären oder methodisch interessante Aspekte zu diskutieren.
Systemisches Konsensieren: SK-Basis Webinar
Das zweitägige Trainingsseminar macht Sie mit dem Konzept vertraut und versetzt Sie in die Lage, die Methode in kleineren Gruppen sofort anzuwenden.
Zielgruppe sind u.a. Trainer, Personalentwickler, Mediatoren, Projektleiter, Unternehmer, Betriebsräte, Führungskräfte, Besprechungsleiter, Lehrer, politisch Engagierte.
Systemisches Konsensieren: SK-Einführung-Webinar
Das zweitägige Trainingsseminar macht Sie mit dem Konzept vertraut und versetzt Sie in die Lage, die Methode in kleineren Gruppen sofort anzuwenden.
Zielgruppe sind u.a. Trainer, Personalentwickler, Mediatoren, Projektleiter, Unternehmer, Betriebsräte, Führungskräfte, Besprechungsleiter, Lehrer, politisch Engagierte.
Systemisches Konsensieren: SK-Erfahrungsaustausch
In der Anwendung von SK ergeben sich immer wieder Fragen oder auch mehr oder weniger große Stolpersteine. In diesem Forum finden SK-Anwender Gleichgesinnte um Fragen zu klären oder methodisch interessante Aspekte zu diskutieren.
Shop
Systemisches Konsensieren: SK-Erfahrungsaustausch
In der Anwendung von SK ergeben sich immer wieder Fragen oder auch mehr oder weniger große Stolpersteine. In diesem Forum finden SK-Anwender Gleichgesinnte um Fragen zu klären oder methodisch interessante Aspekte zu diskutieren.
Moderieren mit SK in Berlin
Das fünftägige Seminar – bestehend aus 2 Tagen Basis- und 3 Tagen Aufbauseminar - vermittelt die methodischen Grundlagen des Systemischen Konsensierens. Darüber hinaus ist genügend Zeit für praktische Übungen, um SK in der Praxis sicher einsetzen zu können.
Zielgruppe sind u.a. Trainer, Personalentwickler, Mediatoren, Projektleiter, Unternehmer, Betriebsräte, Führungskräfte, Besprechungsleiter, Lehrer, politisch Engagierte.
SK-Aufbau-Seminar in Berlin
Das dreitätige Aufbauseminar knüpft an dem Basisseminar an. Sie lernen mit schwierigeren und komplexeren Situationen umzugehen.
Zielgruppe sind u.a. Trainer, Personalentwickler, Mediatoren, Projektleiter, Unternehmer, Betriebsräte, Führungskräfte, Besprechungsleiter, Lehrer, politisch Engagierte.
SK-Basis-Seminar in Berlin
Das zweitägige Trainingsseminar macht Sie mit dem Konzept vertraut und versetzt Sie in die Lage, die Methode in kleineren Gruppen sofort anzuwenden.
Zielgruppe sind u.a. Trainer, Personalentwickler, Mediatoren, Projektleiter, Unternehmer, Betriebsräte, Führungskräfte, Besprechungsleiter, Lehrer, politisch Engagierte.
Systemisches Konsensieren: SK-Erfahrungsaustausch
In der Anwendung von SK ergeben sich immer wieder Fragen oder auch mehr oder weniger große Stolpersteine. In diesem Forum finden SK-Anwender Gleichgesinnte um Fragen zu klären oder methodisch interessante Aspekte zu diskutieren.
Systemisches Konsensieren: SK-Basis Webinar
Das zweitägige Trainingsseminar macht Sie mit dem Konzept vertraut und versetzt Sie in die Lage, die Methode in kleineren Gruppen sofort anzuwenden.
Zielgruppe sind u.a. Trainer, Personalentwickler, Mediatoren, Projektleiter, Unternehmer, Betriebsräte, Führungskräfte, Besprechungsleiter, Lehrer, politisch Engagierte.
Systemisches Konsensieren: SK-Basis Webinar
Das zweitägige Trainingsseminar macht Sie mit dem Konzept vertraut und versetzt Sie in die Lage, die Methode in kleineren Gruppen sofort anzuwenden.
Zielgruppe sind u.a. Trainer, Personalentwickler, Mediatoren, Projektleiter, Unternehmer, Betriebsräte, Führungskräfte, Besprechungsleiter, Lehrer, politisch Engagierte.
Systemisches Konsensieren: SK-Basis Webinar
Das zweitägige Trainingsseminar macht Sie mit dem Konzept vertraut und versetzt Sie in die Lage, die Methode in kleineren Gruppen sofort anzuwenden.
Zielgruppe sind u.a. Trainer, Personalentwickler, Mediatoren, Projektleiter, Unternehmer, Betriebsräte, Führungskräfte, Besprechungsleiter, Lehrer, politisch Engagierte.
Systemisches Konsensieren: SK-Basis Webinar
Das zweitägige Trainingsseminar macht Sie mit dem Konzept vertraut und versetzt Sie in die Lage, die Methode in kleineren Gruppen sofort anzuwenden.
Zielgruppe sind u.a. Trainer, Personalentwickler, Mediatoren, Projektleiter, Unternehmer, Betriebsräte, Führungskräfte, Besprechungsleiter, Lehrer, politisch Engagierte.
Systemisches Konsensieren: SK-Basis Webinar
Das zweitägige Trainingsseminar macht Sie mit dem Konzept vertraut und versetzt Sie in die Lage, die Methode in kleineren Gruppen sofort anzuwenden.
Zielgruppe sind u.a. Trainer, Personalentwickler, Mediatoren, Projektleiter, Unternehmer, Betriebsräte, Führungskräfte, Besprechungsleiter, Lehrer, politisch Engagierte.
Systemisches Konsensieren: SK-Basis Webinar
Das zweitägige Trainingsseminar macht Sie mit dem Konzept vertraut und versetzt Sie in die Lage, die Methode in kleineren Gruppen sofort anzuwenden.
Zielgruppe sind u.a. Trainer, Personalentwickler, Mediatoren, Projektleiter, Unternehmer, Betriebsräte, Führungskräfte, Besprechungsleiter, Lehrer, politisch Engagierte.
Systemisches Konsensieren: SK-Basis Webinar
Das zweitägige Trainingsseminar macht Sie mit dem Konzept vertraut und versetzt Sie in die Lage, die Methode in kleineren Gruppen sofort anzuwenden.
Zielgruppe sind u.a. Trainer, Personalentwickler, Mediatoren, Projektleiter, Unternehmer, Betriebsräte, Führungskräfte, Besprechungsleiter, Lehrer, politisch Engagierte.
Systemisches Konsensieren: SK-Erfahrungsaustausch
In der Anwendung von SK ergeben sich immer wieder Fragen oder auch mehr oder weniger große Stolpersteine. In diesem Forum finden SK-Anwender Gleichgesinnte um Fragen zu klären oder methodisch interessante Aspekte zu diskutieren.
Footer
Footer
Veranstaltungen
Systemisches Konsensieren: SK-Basis Webinar
Das zweitägige Trainingsseminar macht Sie mit dem Konzept vertraut und versetzt Sie in die Lage, die Methode in kleineren Gruppen sofort anzuwenden.
Zielgruppe sind u.a. Trainer, Personalentwickler, Mediatoren, Projektleiter, Unternehmer, Betriebsräte, Führungskräfte, Besprechungsleiter, Lehrer, politisch Engagierte.
Systemisches Konsensieren: SK-Erfahrungsaustausch
In der Anwendung von SK ergeben sich immer wieder Fragen oder auch mehr oder weniger große Stolpersteine. In diesem Forum finden SK-Anwender Gleichgesinnte um Fragen zu klären oder methodisch interessante Aspekte zu diskutieren.
Moderieren mit SK in Berlin
Das fünftägige Seminar – bestehend aus 2 Tagen Basis- und 3 Tagen Aufbauseminar - vermittelt die methodischen Grundlagen des Systemischen Konsensierens. Darüber hinaus ist genügend Zeit für praktische Übungen, um SK in der Praxis sicher einsetzen zu können.
Zielgruppe sind u.a. Trainer, Personalentwickler, Mediatoren, Projektleiter, Unternehmer, Betriebsräte, Führungskräfte, Besprechungsleiter, Lehrer, politisch Engagierte.
SK-Aufbau-Seminar in Berlin
Das dreitätige Aufbauseminar knüpft an dem Basisseminar an. Sie lernen mit schwierigeren und komplexeren Situationen umzugehen.
Zielgruppe sind u.a. Trainer, Personalentwickler, Mediatoren, Projektleiter, Unternehmer, Betriebsräte, Führungskräfte, Besprechungsleiter, Lehrer, politisch Engagierte.
SK-Basis-Seminar in Berlin
Das zweitägige Trainingsseminar macht Sie mit dem Konzept vertraut und versetzt Sie in die Lage, die Methode in kleineren Gruppen sofort anzuwenden.
Zielgruppe sind u.a. Trainer, Personalentwickler, Mediatoren, Projektleiter, Unternehmer, Betriebsräte, Führungskräfte, Besprechungsleiter, Lehrer, politisch Engagierte.
Ungerechtigkeit am Arbeitsplatz kann krank machen!
Zehn Säulen für ein erfolg-reiches Leben
Zusatzinformationen Diese Seite hat den Umzug von der alten Internetpräsenz noch nicht geschafft. Bitte melden Sie sich, wenn Sie Inhalte vermissen. Wir schicken Ihnen diese per Mail zu. S. 59 Verhaltenstrainer Download S. 62 Download Excel-Tabelle Download S. 62 EduLetter und Vokabeltrainer Download S. 82 Nähere Infos zu Wahrnehmungsfehlern Download S. 83 Aktuelle Hinweise Leihgebühren […]
Spannender Buch-Talk von Gerd Müller und Antje von Dewitz
Ab sofort könnt ihr euch hier den Buch-Talk mit Bundesentwicklungsminister Dr. Gerd Müller, MdB und der CEO VAUDE Dr. Antje von Dewitz anschauen. Herr Dr. Müller drängt auf ein Lieferkettengesetz und stößt auf massive Widerstände. Wo sind die Verbündeten in Politik und Wirtschaft? VAUDE hat deren Lieferkette auditiert und steht zu deren Verantwortung. Wie war der Weg […]
Resilienz
Zusatzinformationen S. 12 Anregung zur konkreten Umsetzung der PerLen Download S. 33 und auch 120 Resilienz – Selbsteinschätzung Download S. 97 Weitere Tipps für Ihren Schlaf Download S. 99 Test zur Selbsteinschätzung Download S. 102 Erfahrungsbericht von Stefan Pallhorn Download S. 114 Yoga Download S. 117 Arbeitsblatt PerLen Download S. 120 und auch 33 Resilienz […]
SE – Zusatzinformationen
Lachyoga-Stunde
Lachyoga-Stunde Holzkirchen - im Moment online per Zoom
Resilienz und Burnout Webinar
Mit Lachtraining Resilienz fördern und Burnout verringern
Wie ist das möglich und was sollte dabei beachtet werden?
Gutscheine
SmarterLife 2 € Gutschein
Benötigen Sie ein Präsent? Dann verschenken Sie doch einen oder mehrere von unseren Gutscheinen. Bitte beachten Sie, der Nennwert des Gutscheins ist gleichzeitig auch der Mindestbestellwert. Schenken Sie daher lieber mehrere Gutscheine mit einem kleineren Betrag.
SmarterLife 5 € Gutschein
Benötigen Sie ein Präsent? Dann verschenken Sie doch einen oder mehrere von unseren Gutscheinen. Bitte beachten Sie, der Nennwert des Gutscheins ist gleichzeitig auch der Mindestbestellwert. Schenken Sie daher lieber mehrere Gutscheine mit einem kleineren Betrag.
SmarterLife 10 € Gutschein
Benötigen Sie ein Präsent? Dann verschenken Sie doch einen oder mehrere von unseren Gutscheinen. Bitte beachten Sie, der Nennwert des Gutscheins ist gleichzeitig auch der Mindestbestellwert. Schenken Sie daher lieber mehrere Gutscheine mit einem kleineren Betrag.
SmarterLife 20 € Gutschein
Benötigen Sie ein Präsent? Dann verschenken Sie doch einen oder mehrere von unseren Gutscheinen. Bitte beachten Sie, der Nennwert des Gutscheins ist gleichzeitig auch der Mindestbestellwert. Schenken Sie daher lieber mehrere Gutscheine mit einem kleineren Betrag.
Stimmen zum Buch
Systemisches Konsensieren – persönliche Entscheidungen
Individuelles Entscheiden mit der Methode “Systemisches Konsensieren”. Das Video ist ein Auszug aus dem Buch “Smart entscheiden! Methoden und Strategien, die Sie voranbringen (Seite 71 bis Seite 74).
Systemisches Konsensieren: SK-Basis Webinar
Das zweitägige Trainingsseminar macht Sie mit dem Konzept vertraut und versetzt Sie in die Lage, die Methode in kleineren Gruppen sofort anzuwenden.
Zielgruppe sind u.a. Trainer, Personalentwickler, Mediatoren, Projektleiter, Unternehmer, Betriebsräte, Führungskräfte, Besprechungsleiter, Lehrer, politisch Engagierte.
Systemisches Konsensieren: SK-Basis Webinar
Das zweitägige Trainingsseminar macht Sie mit dem Konzept vertraut und versetzt Sie in die Lage, die Methode in kleineren Gruppen sofort anzuwenden.
Zielgruppe sind u.a. Trainer, Personalentwickler, Mediatoren, Projektleiter, Unternehmer, Betriebsräte, Führungskräfte, Besprechungsleiter, Lehrer, politisch Engagierte.
No Tracking – Wir tracken Sie nicht!
Home
Team
SmarterLife Notes 1 – Praxisbeispiele
In dieser PDF-Datei haben wir drei Praxisbeispiele gesammelt, wie Sie „SmarterLife Notes“ im Zusammenspiel mit anderen Notiz- und Planungshilfen sinnvoll nutzen können. Die Beispiele sollen Ihnen eine Anregung bieten und Sie dabei unterstützen, Ihr ganz persönliches System zu entwickeln.
Archivseite
Familie & Freunde
Beruf & Karriere
Gesellschaft & Politik
Globales & Umwelt
ICH!
404 – Nicht gefunden
Suchergebnisse
Kontaktformular
Seminare & Workshops
Die SmartPost
Etwa 3- bis 4-mal pro Jahr verschicken wir interessante Informationen zum Thema Systemisches Konsensieren, aber auch zu anderen SmarterLife-Themen. Link zur letzten Ausgabe und zum Archiv: https://smartpost.smarterlife.de
SmarterLife – Werbefrei
SmarterLife – Werte
Generell 1. Respekt Wir begegnen unseren Mitmenschen mit Respekt und Achtsamkeit. 2. Fairness und Handeln nach dem Win-Win-Prinzip Jede (Geschäfts-)Beziehung gestalten wir nach Möglichkeit so, dass sich alle Beteiligten fair behandelt fühlen. Die entwickelten Lösungen stellen für alle einen Nutzen dar. 3. Verantwortungsbewusstsein Wir übernehmen Verantwortung für unser Handeln und bedenken mögliche Nebeneffekte in sozialer, […]
Qualitätsstandards
Unsere Qualitätsstandards Generell orientieren wir uns in unserem Handeln an den SmarterLife-Werten. Basierend auf diesen Werten, haben wir folgende Qualitätsstandards formuliert: Wir sind unabhängig, politisch und weltanschaulich neutral. Unsere Texte basieren auf einer fundierten Recherche. Wir bleiben nicht in der kritischen Analyse stecken, sondern entwickeln konstruktive Ansätze und Lösungen für alternative Herangehensweisen. Wir fühlen uns […]
Vorträge
Vorträge Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie für einen Gesundheitstag, eine Kick-off-Veranstaltung oder eine andere Veranstaltung einen inhaltlichen Impuls wünschen. Besonders beliebt sind unsere Vorträge zu folgenden Themen: Entscheidungen – was wir von gängigen demokratischen Methoden (nicht) lernen sollten? Gruppen-Intelligenz mobilisieren Resilienz – kraftvoll und widerstandsfähig im Arbeitsalltag Wiederstand ist zweckvoll
Beratung
Angebote, die wir flexibel und in Absprache anbieten Um diese Seite kompakt zu halten, haben wir die klassischen Themen unseres Bildungsangebots ausführlich beschrieben. Oft entspricht der konventionelle Vorschlag nicht dem individuellen Bedarf und so haben wir uns auf innovative, einzigartige Offerten spezialisiert. Unsere Teammitglieder sowie unsere Partner*innen verfügen über ein breitgefächertes Wissen im Bereich Bildung, […]
Moderation
Moderation Wirkungsvolle Moderation für ergebnisorientierte Veranstaltungen Meetings laufen oft unstrukturiert ab und verfehlen damit ihr Ziel, insbesondere dann, wenn sich die Teilnehmer*innen in Details verlieren, nicht auf das Wesentliche kommen oder mit gruppendynamischen Prozessen zu kämpfen haben. Jetzt ist eine gute Moderation gefragt, welche den Gesprächsprozess lenkt, Struktur bietet und eingreift, wenn die Diskussion zu […]
Impressum
SK-Basis-Seminar in Berlin
Das zweitägige Trainingsseminar macht Sie mit dem Konzept vertraut und versetzt Sie in die Lage, die Methode in kleineren Gruppen sofort anzuwenden.
Zielgruppe sind u.a. Trainer, Personalentwickler, Mediatoren, Projektleiter, Unternehmer, Betriebsräte, Führungskräfte, Besprechungsleiter, Lehrer, politisch Engagierte.
Teilnehmerstimmen
Systemisches Konsensieren: SK-Basis Webinar
Das zweitägige Trainingsseminar macht Sie mit dem Konzept vertraut und versetzt Sie in die Lage, die Methode in kleineren Gruppen sofort anzuwenden.
Zielgruppe sind u.a. Trainer, Personalentwickler, Mediatoren, Projektleiter, Unternehmer, Betriebsräte, Führungskräfte, Besprechungsleiter, Lehrer, politisch Engagierte.
Veranstaltungsübersicht
Ausbildung SK
Coaching
Kreative Lösungen für neue Herausforderungen Im beruflichen Alltag kommen wir immer wieder in Situationen, die sich als besondere Herausforderungen darstellen. Hier kann es sinnvoll und hilfreich sein, die eigenen Sicht- und Handlungsweisen zu reflektieren und sich durch einen „Blick von außen“ mit gezielten Methoden zu neuen Möglichkeiten anregen zu lassen. Coaching heißt lernen und ist […]
Smarte Macher
SmarterLife – 10 Säulen
Das Buch zu SmarterLife ist nicht nur eine Lektüre zum "Verschlingen" sondern bietet jede Menge Checklisten, Übungen und Methoden, wie man sich das Leben einfacher und smarter gestalten kann.
Moderieren mit SK in Berlin
Das fünftägige Seminar – bestehend aus 2 Tagen Basis- und 3 Tagen Aufbauseminar - vermittelt die methodischen Grundlagen des Systemischen Konsensierens. Darüber hinaus ist genügend Zeit für praktische Übungen, um SK in der Praxis sicher einsetzen zu können.
Zielgruppe sind u.a. Trainer, Personalentwickler, Mediatoren, Projektleiter, Unternehmer, Betriebsräte, Führungskräfte, Besprechungsleiter, Lehrer, politisch Engagierte.
SK-Aufbau-Seminar in Berlin
Das dreitätige Aufbauseminar knüpft an dem Basisseminar an. Sie lernen mit schwierigeren und komplexeren Situationen umzugehen.
Zielgruppe sind u.a. Trainer, Personalentwickler, Mediatoren, Projektleiter, Unternehmer, Betriebsräte, Führungskräfte, Besprechungsleiter, Lehrer, politisch Engagierte.
Fachartikel: Möglicher Lösungsweg nach langem Streit
Allzu leicht verfangen sich Gruppen in schier endlosen Diskussionen. Anstatt sich einer guten Lösung zu nähern, werden Grundsatzdiskussionen geführt, Lager gebildet und die Wortbeiträge werden zunehmend persönlich. Ein Fallbeispiel, das sich im kommunalen Umfeld ereignete, das jedoch auch auf den Firmenkontext übertragbar ist, können Sie in unserem Shop kostenlos herunterladen.
Konsensierungsfächer
Preis max. 2,38 EUR Die Preise sind wie folgt gestaffelt: – ab 20 Stück: 2,14 EUR – ab 25 Stück: 2,02 EUR – ab 50 Stück: 1,79 EUR – ab 100 Stück: 1,43 EUR Maße: Höhe: 8,5 cm x Breite: 5,5 cm Hersteller: Danke-Verlag
SmarterLife – Gesundheit
Die Investition in Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) ist sehr rentabel. Beim BGM haben Unternehmen und Mitarbeiter die gleichen Interessen. Pro-aktive Prävention ist besser als das Kurieren von Krankheiten. Das sind nur drei Argumente, warum Sie sich als Unternehmer oder Personalverantwortlicher mit dem Thema Gesundheitsmanagement auseinandersetzen sollten. Im Buch gehen wir noch auf eine ganze Reihe weiterer Argumente ein.
Smart entscheiden! Systemisches Konsensieren für Führungskräfte
Für Sie als Führungskraft geht es nicht nur darum, dass Sie gute Entscheidungen treffen. Ebenso wichtig ist es, dass Sie diese gemeinsam mit Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nachhaltig umsetzen.
Die kooperative Führung bzw. das „Führen auf Augenhöhe“ von selbstverantwortlichen und selbstbewussten Mitarbeitern gewinnt mehr und mehr an Bedeutung.
Durch „Systemisches Konsensieren“ (SK) schaffen Sie hierfür eine gute Basis.
Smart Decision-Making: Systemic Consensing for Managers
For you as a manager, it is not just about making good decisions. Equally important is to implement them together with your employees in a sustainable way. The cooperative leading, or “leading at eye-level” of self-responsible and self-confident employees is becoming increasingly important.
Through “Systemic Consensing” (SC) you create a good basis for this.
Smart entscheiden!
Jede Entscheidung für etwas ist auch eine Entscheidung gegen etwas. Wer smart entscheidet, entscheidet bewusst, fundiert, in einem zeitlich sinnvollen Rahmen. Fehlentscheidungen und unnötige Konflikte lassen sich mit etwas Geschick und smartem Vorgehen vermeiden. Smarte Entscheidungen integrieren unterschiedliche Interessen, zum Beispiel mit der wirkungsvollen und flexiblen Methode des Systemischen Konsensierens.
Downloads
Bücher
Medien & Hilfsmittel
Systemisches Konsensieren
AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen der A-BiS GmbH
Datenschutz
Gesunde Selbstführung
Gesunde Führungskräfte als Voraussetzung für ein erfolgreiches Team Die zentrale Ressource für die Leistungsfähigkeit eines Unternehmens sind gesunde Führungskräfte und Mitarbeiter/innen. Dabei haben die Führungskräfte mit ihrem Verhalten einen wesentlichen Einfluss auf die physische und psychische Gesundheit ihrer Mitarbeiter/innen. Finnische Langzeitstudien sehen sogar im Arbeits- und Führungsverhalten der Vorgesetzten den wesentlichen Faktor für den Erhalt […]
Gute Laune ist ansteckend
Inputs für ein besseres Arbeitsklima und mehr Freude im Beruf Die Stimmung in Gruppen und Arbeitsteams kann durch ungeschickte Äußerungen schnell ins Negative umschlagen. Im Umkehrschluss verbessern positive Interaktionen das Klima im Team. Wie Experten berechnet haben, verbringen wir 78% unserer Wachzeit mit unseren Kollegen/innen in der Arbeit. Die Bedeutung eines freudvollen und heiteren Arbeitsklimas […]
Kollegiale Führungsberatung
Hilfe zur Selbsthilfe von Führungskräften für Führungskräfte Führung macht oft einsam, denn Führungskräfte haben kaum die Möglichkeit, sich mit anderen auszutauschen und konzentriert über Führungsfragen zu sprechen. Das informelle Gespräch mit Kollegen/innen „kratzt“ nur leicht an der Oberfläche und ist daher wenig geeignet, um wirkliche Lösungen zu schaffen. Nutzen Sie die kollegiale Führungsberatung, um ein […]
Kommunikation reflektieren und optimieren
Wirkungsvolle Instrumente für Führungskräfte und Mitarbeiter/innen Kommunikation ist das wichtigste Werkzeug in der Zusammenarbeit mit Menschen. Das macht sie zu einer Königsdisziplin für Führungskräfte. Erst dann, wenn Informationen, Gedanken und Anforderungen „verständlich“ an Mitarbeiter/innen weitergegeben werden, wird ziel- und lösungsorientiertes Handeln möglich. Jede Führungskraft muss ein erfolgreicher Kommunikator sein, sowohl um Ideen weiterzugeben, als auch […]
Neue Besprechungs- und Entscheidungskultur
Mit den richtigen Moderationstechniken und Besprechungsregeln zu innovativen und tragfähigen Lösungen Besprechungen, Meetings und Treffen verlaufen häufig wenig befriedigend. Viele Berufstätige leiden darunter, dass sie viel Zeit in langen Meetings ohne greifbare Ergebnisse verbringen. Damit Besprechungen effektiv verlaufen, ist es wichtig, dass die Beteiligten sich selbst im Klaren sind, was sie eigentlich wollen. Hier helfen […]
Widerstandsfähigkeit Resilienz
Kraftvoll und widerstandsfähig im Arbeitsalltag Resilienz ist die Fähigkeit, belastende Herausforderungen im Arbeitsalltag zu meistern und sich aus Misserfolgen und Rückschlägen schnell zu erholen. Resilienz beinhaltet eine körperliche, psychische und seelische Stärke und Widerstandsfähigkeit, die gezielt trainiert werden kann. Es geht darum, Verstand, Körper, Gefühl und die innere Haltung in eine gute Balance zu bringen, […]
Schwierige Gespräche souverän meistern
Einfühlsam oder schlagfertig – in jeder Situation die richtige Strategie und das nötige Verhaltensrepertoire Immer wieder werden wir mit Situationen konfrontiert, die wir am liebsten vermeiden möchten. Kunden werden schon einmal ungehalten, ab und zu müssen Sie gegenüber Kollegen/innen oder Mitarbeiter/innen etwas ansprechen, was Ihnen unangenehm ist oder es fehlt Ihnen die nötige Schlagfertigkeit. Im […]
Gesundheitsorientierte Führung
Ein Praxisleitfaden für Führungskräfte Aufbauend auf das Seminar „Gesunde Selbstführung“ geht es nun darum, das eigene Führungsverhalten zu reflektieren mit dem Ziel, die eigene Gesundheit und die der Mitarbeiter/innen zu erhalten. Der erhöhte Stress im Arbeitsalltag fordert von den Mitarbeiter/innen immer mehr Belastungsfähigkeit, geistige Präsenz und Leistung. Dieser Druck führt oft zu gesundheitlichen Problemen. Ein […]
Versandinformationen
Widerrufsrecht
Blog
Akademie
Newsletter
SmarterLife
Entscheiden in der Gruppe – ein Praxisbeispiel
Leserservice
Lebensrollen – Zielvorstellungen
Vermutlich haben Sie für die nächsten Monate schon einige Vorhaben und Ziele. Ihre Überlegungen hierzu können Sie systematisieren, indem Sie Sie überlegen, welche Lebensrollen Sie bekleiden und welche Zielvorstellungen Sie damit verbinden. Lebensrollen: Anstatt Lebensrollen sagen manche auch Lebenshüte oder Lebensbereiche. Gemeint sind damit Bereiche, die Sie gedanklich voneinander trennen und in denen Sie unterschiedlich […]
Mein Konto
Warenkorb
Kasse
Wesentliche Elemente für tragfähige Entscheidungen
Grundhaltung: Allen Methoden und Werkzeugen liegt die Grundhaltung zugrunde, Widerstand ernst zu nehmen und als kreatives Potenzial zu nützen. Diese Grundhaltung entspricht dem Gebot der Rücksichtnahme, dem Gebot der christlichen Nächstenliebe, der Achtsamkeit und des Perspektiven-Wechsels in vielen Kommunikationsschulen. Die Grafik zeigt auch noch einen Stromkreis mit einem Widerstandsregler, wie Sie ihn vielleicht noch aus […]
Konstruktive Ideenschmiede für gesellschaftliche Veränderungen
Unser Ziel Es ist deutlich einfacher, Mängel und Misstände zu kritisieren als gute, wirklich tragfähige Lösungen zu finden. Mit unserer “Konstruktive Ideenschmiede” machen wir ein Experiment. Die Umsetzung Im Januar 2019 haben wir, das heißt unser Kooperationspartner Business-Konsens und SmarterLife, begonnen: pro Monat eine Fragestellung online zu konsensieren und parallel die Fragestellung für den nächsten […]
Umweltfreundlicher leben – einfache Maßnahmen und Tipps
Es gibt viele mehr oder weniger leicht umsetzbare Maßnahmen, um sein Leben umweltfreundlicher und nachhaltiger zu gestalten. In diesem Monat greifen wir das Thema im Rahmen des Projektes “Konstruktive Ideenschmiede für gesellschaftliche Veränderungen” auf. In Kooperation mit Business Konsens haben wir eine Online-Konsenierung gestartet. In diesem Rahmen können Sie eigene Ideen einbringen – vom bewussten […]
Gewohnheiten bestimmen unser Leben
Im Talmud heißt es: achte auf Deine Taten, denn sie werden Deine Gewohnheiten, achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Schicksal. Gewohnheiten haben also einen großen Einfluss auf unser Leben. Sie zu reflektieren und zu ändern ist äußerst lohnenswert. Im Prinzip sind Gewohnheiten eine sehr praktische Angelegenheit. Vermutlich können Sie sich nicht mehr erinnern, […]
Das kreative Potenzial in Bedenken und Widerstand
Eine kurze Einführung in das Systemische Konsensieren (SK) Von Josef Maiwald und Tom Müller (24.09.2018) Das übliche Schicksal der Minderheit Von guten Demokraten wird verlangt, sich in Fällen, in denen sie mit ihrer Meinung zur Minderheit gehören, sich der Entscheidung der Mehrheit zu beugen. Dieses demokratische Prinzip wird hoch gehalten – meist mit dem Hinweis, […]
Gemeinsinn macht Sinn!
Der Schlüssel zum konstruktiven Wandel: kollektive Intelligenz plus Werteorientierung Von Josef Maiwald und Tom Müller (24.09.2018) Darwinismus ist out! Laut Darwins Beobachtungen natürlicher Vorgänge beruht die Evolution in erster Linie auf zwei Prinzipien: Zum einen sorgt der Zufall für Variationen in der Erbausstattung. Diese sind von Generation zu Generation minimal. Zum anderen gibt es ein […]
Konsensieren – „Akzeptanz-Barometer“
Visionen und Ziele im Leben
Bei der Frage, wie unsere Visionen und Ziele unser Leben beeinflussen, werden immer wieder zwei Studien zitiert: 1953 wurden an der Yale-Universität alle Abgänger des Jahrgangs über Ihre langfristigen Ziele befragt. Nur 3 % hatten überhaupt langfristige Zielvorstellungen. 20 Jahre später ergab eine Befragung derselben Personen, dass die zielbewussten 3 % gesünder waren, sie führten […]
Check zur Wahl – so werden wir beeinflusst
Die Wissenschaftssendung Quarks & Co widmete sich am 19.09.2017 – also kurz vor der Bundestagswahl 2017 – der Wahl. Unter anderem wurde besprochen: Gehackte Wahlcomputer Fake News Social Bots Systemisches Konsensieren als alternatives Wahlsystem (ab Minute 23) Link zur WDR-Mediathek
Einsamkeit
Der Mensch ist ein soziales Wesen. So wie wir Hunger verspüren, wenn wir zu wenig zu essen bekommen, verspüren wir Einsamkeit, wenn wir den Kontakt zu anderen verlieren. In Urzeiten war es lebensgefährlich, den Kontakt zur Sippe zu verlieren. Aber auch heute ist es noch gravierend genug, dass der US-amerikanische Psychologe John Cacioppo Einsamkeit als […]
So wertvoll sind glückliche Beziehungen
Eine Langzeitstudie der Harvard Universität, die sich inzwischen über 75 Jahre erstreckt unterstreicht, wie wichtig soziale Kontakte für ein erfülltes und langes Leben sind. Die wichtigsten Ergebnisse: Eine Vernachlässigung von Freundschaften, Partnerschaften oder Familienbanden können, aus gesundheitlicher Sicht gesehen, mit dem Konsum von Zigaretten, Alkohol oder Drogen gleichgesetzt werden. Negative Gefühle und Emotionen gehen einher […]
Solarstrom – sinnvolle Entwicklungshilfe
Systemisches Konsensieren – Methodische Erläuterung zum Akzeptanz-Barometer
Wir stellen die berühmte “Sonntagsfrage” ganz anders! Unter dem Menü-Punkt “Umfrage” finden Sie unser Tool “Akzeptanz-Barometer”. Methodisch basiert es auf der Methode “Systemisches Konsensieren”. Diese ermittelt das Konfliktpotenzial von Lösungsalternativen und ist eine der fundiertesten Entscheidungsmethoden. Im Rahmen der Umfrage werden Sie gefragt, wie hoch Ihr Widerstand zu einer Aussage ist. Diese kann z.B. die […]
Deos mit Alu
Studien belegen, dass das in Deos enthaltene Aluminium durch die Haut aufgenommen wird. Geringe Konzentrationen lassen sich in Blut und Urin nachweisen. Fraglich ist allerdings, ob die geringe Menge schädlich ist. Quellen: Quarks & Co: Gesundheitsrisiko Aluminium? Was das Metall im Körper auslösen kann. WDR, 17.10.2017
Ergebnis 2017: Systemisches Konsensieren – Das Akzeptanz-Barometer
Besser(e) Entscheidungen treffen – Systemisches Konsensieren Das Akzeptanz-Barometer Viele Entscheidungen – privat, beruflich und auch politisch – fällen wir nach dem bekannten Mehrheitsprinzip. Die meisten Menschen kennen kaum andere Entscheidungsmethoden und hinterfragen daher auch nicht, ob diese Methode überhaupt tauglich ist. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass Entscheidungsprozesse oft schleppend voran gehen, dass sich die „Kontrahenten“ in endlose […]
Bio für die Massen?
Ist eine nachhaltige Lebensmittelproduktion in großem Stile machbar? Im Jahre 2050 werden 9,2 Milliarden Menschen auf der Erde leben. Eine ausreichende Menge an Lebensmitteln zu erzeugen, die auch noch qualitativ hohe Ansprüche erfüllen, ist daher eine gigantische Herausforderung. Die Dokumentation beleuchte verschiedene Askpeke der Lebensmittelproduktion und kommt schließlich zum Ergebnis, dass “Bio für die Massen” […]
Die Menschheit bräuchte 1,5 Erden
Bereits 2012 stellte der WWF fest, dass wir – gemessen an den natürlichen Ressourcen und der Regenerationsfähigkeit der Ökosysteme – 1,5 Erden bräuchten. Wenn alle Menschen so viel verbrauchen würden wie wir, bräuchten wir allerdings 2,5 Erden. Seit 1966 hat sich der ökologische Fußabdruck verdoppelt. Eine Folge ist der dramatische Rückgang der Artenvielfalt.
Ergebnis 2015: Systemisches Konsensieren – Das Akzeptanz-Barometer
Besser(e) Entscheidungen treffen – Systemisches Konsensieren Das Akzeptanz-Barometer Viele Entscheidungen – privat, beruflich und auch politisch – fällen wir nach dem bekannten Mehrheitsprinzip. Die meisten Menschen kennen kaum andere Entscheidungsmethoden und hinterfragen daher auch nicht, ob diese Methode überhaupt tauglich ist. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass Entscheidungsprozesse oft schleppend voran gehen, dass sich die „Kontrahenten“ in endlose […]
Mut zur Entspannung
Viele Menschen haben Scheu, sich während der Arbeitszeit eine kurze Entspannungspause zu gönnen. Sie meinen, es käme nicht gut an, untätig herumzusitzen oder gar irgendwelche Übungen zu machen. Untersuchungen zeigen aber, dass gezielte Pausen das Arbeiten nicht nur angenehmer machen, sondern dass man unterm Strich auch mehr leistet. Wichtig ist, dass Sie sich rechtzeitig entspannen, […]
Bewusst einkaufen, bewusst konsumieren
Hätten Sie gedacht, dass das Schnitzel, das Sie kaufen mit Schuld ist an der Rodung des Regenwaldes. Es gibt interessante Zusammenhänge, die uns zu denken geben sollten … Verbraucherschützer brandmarken Viehzucht als Klimakiller Die Fleisch- und Milchproduktion sorgt für einen erheblichen Methanausstoß. Methan ist für die Atmosphäre 23-mal schädlicher als CO2. Die Futtermittel stammen zum […]
Geld regiert die Welt
Als Kunden und Geldanleger haben wir einen erheblichen Einfluss darauf, wie die Wirtschaft und damit auch unsere Gesellschaft funktioniert. Das ARD sendete am 13.01.2014 einen kritischen Beitrag zur Rolle der Finanzkonzerne: Und das können Sie konkret tun: Wählen Sie nach Möglichkeit Produkte und Dienstleistungen von inhabergeführten Firmen. Investieren Sie nicht in Aktienfonds u.ä., ohne zu […]
Essgenuss – Übung für achtsames Essen
Ziel: Indem Sie Essen bewusst genießen, finden Sie heraus, was Ihnen wirklich gut schmeckt und bekommt. Nicht selten wird dadurch eine Nahrungsumstellung und Gewichtsreduktion erreicht. Hilfsmittel: Nehmen Sie eine Rosine (ersatzweise andere Trockenfrüchte oder eine Erdnuss, eine Haselnuss etc.) Anleitung: Sie sollten einen neutralen Geschmack im Mund haben, das heißt, seit mindestens 30 Minuten nichts […]
Systemisches Konsensieren – Methodische Erläuterung zum Akzeptanz-Barometer
Unsere alternative Bundestagswahl 2017 – die berühmte “Sonntagsfrage” einmal ganz anders! Unter dem Menü-Punkt “Umfrage” finden Sie unser Tool “Akzeptanz-Barometer”. Methodisch basiert es auf der Methode “Systemisches Konsensieren”. Diese ermittelt das Konfliktpotenzial von Lösungsalternativen und ist somit eine der mächtigsten Entscheidungsmethoden. Im Rahmen der Umfrage werden Sie gefragt, wie hoch Ihr Widerstand zu einer Aussage […]
Entscheiden ohne Qual der Wahl – befragen Sie Ihr „inneres Team“
Die berühmte Sonntagsfrage – Archiv
Link zur Online-Konsensierung: Ergebnis vom 08.08.2021) Ergebnisse der vorangegangenen Monate 11. Juli 2021 Link zur Online-Konsensierung: Ergebnis vom 11.07.2021 06. Juni 2021 Link zur Online-Konsensierung: Mai 2021 (Ergebnis vom 06.06.2021) 09. Mai 2021 Link zur Online-Konsensierung: Mai 2021 (Ergebnis vom 09.05.2021) Link zur Hintergrundinfo und zur aktuellen Umfrage Die berühmte […]
